Nora Hieronymus

GAMESTATE Festival BW 2025

Das GAMESTATE Festival BW am 11. Juli 2025 bringt professionelle Entwickler*innen, Studierende und Quereinsteiger*innen aus Baden-Württemberg zusammen, um den landesweiten Austausch innerhalb der Games-Branche zu stärken und zukünftige Entwicklungsmöglichkeiten zu beleuchten. Ein breites Spektrum aus Talks und Roundtables sowie einer Party zum Abschluss bieten viele Gelegenheiten zum intensiven Austausch und Networking. Die Veranstaltung ist kostenfrei. …

GAMESTATE Festival BW 2025 Weiterlesen »

42 x 30 Design Wettbewerb

Stuttgart sucht kreative Einreichungen! Der Art Directors Club für Deutschland (ADC) e.V. lobt für die Landeshauptstadt Stuttgart einen Design-Wettbewerb für ein kreatives Stuttgart T-Shirt aus. Der Wettbewerb läuft unter dem Titel „42 x 30 – Stuttgart macht sich bereit für die Zukunft“ und richtet sich an junge Kreative, Studierende, Agentur-Trainees und Designer*innen mit frischen Ideen. …

42 x 30 Design Wettbewerb Weiterlesen »

Annecy 2025

Von 8. bis 14. Juni 2025 findet das diesjährige Annecy Festival statt, Bestandteil des Festivals ist der Animationsfilmmarkt MIFA vom 10. bis 13. Juni. Mit dabei sind zahlreiche Projekte von Filmschaffenden aus unserem Netzwerk. In der Wettbewerbskategorie „TV Films“ vertreten ist „Lenas Hof“ mit der Episode „Volles Nest“ von Elena Walf, produziert von Thomas Meyer-Hermann …

Annecy 2025 Weiterlesen »

Innovationslabor Zukunft des Schauspiel Stuttgart

„Ist KI intelligent?“ fragt sich der international renommierte KI-Forscher Bernhard Schölkopf in seiner Keynote im Rahmen der ersten Ausgabe des Innovationslabors Zukunft. Vom 28. Mai bis zum 1. Juni 2025 verwandelt das Schauspiel Stuttgart mit 30 Veranstaltungen das Kammertheater in ein theatrales KI-Labor. Kann eine KI Regie führen? Lässt sich mit KI der Tod überwinden? …

Innovationslabor Zukunft des Schauspiel Stuttgart Weiterlesen »

Zwei Projekte aus dem Animationsinstitut auf der BAFTA Student Awards 2025 Longlist!

Vor wenigen Tagen wurde die Longlist der British Academy of Film and Television Arts – kurz BAFTA – Student Awards 2025 veröffentlicht. Hoffnungen auf den Preis können sich zwei Studierendenprojekte aus dem Animationsinstitut der Filmakademie Baden-Württemberg machen: „A Sparrow’s Song“ (Regisseur: Tobias Eckerlin, weitere Infos) und „kaulquappe (polliwog)“ (Regisseurin: Julia Skala, weitere Infos). Die Finalisten …

Zwei Projekte aus dem Animationsinstitut auf der BAFTA Student Awards 2025 Longlist! Weiterlesen »

Jobs am Animationsinstitut

Das Animationsinstitut der Filmakademie Baden-Württemberg bildet auf höchstem Niveau herausragende Talente in den Bereichen Animation, Visual Effects, Technical Directing, Animation/ Effects Producing und Interaktive Medien aus. Außerdem betreibt das Institut eine eigene Abteilung im Bereich Forschung & Entwicklung. Aktuell haben sie folgende Stellen zu besetzen: Koordinator*in künstliche Intelligenz (m/w/d) in Vollzeit (39,5 Stunden / Woche), befristet auf zwei Jahre. …

Jobs am Animationsinstitut Weiterlesen »

Danke an unsere CREATORS!

Wir möchten uns von Herzen für die wundervolle Zeit bedanken, die wir mit euch CREATORS während der STUTTGART ANIMATED WEEK 2025 erleben durften – auf der FMX – Film & Media Exchange, dem Internationalen Trickfilmfestival Stuttgart, den Animation Production Days (APD) sowie weiteren Events der vergangenen Woche. Danke für eure inspirierende Arbeit, eure Kreativität und …

Danke an unsere CREATORS! Weiterlesen »

Unsere Creators @ ITFS am Sonntag, 11. Mai 2025!

Der letzte Tag der STUTTGART ANIMATED WEEK 2025 ist da – einer Woche voller Events und Inspiration, mit tollen Begegnungen mit alten und neuen Freunden, unglaublich viel Input über aktuelle Entwicklungen in Kunst, Technologie und Forschung, hoffentlich vielen neuen Projektideen und Kooperationen und vor allem Filmen, Games und sonstigen medialen Projekten und Experiences! Wir hoffen, ihr habt …

Unsere Creators @ ITFS am Sonntag, 11. Mai 2025! Weiterlesen »

Unsere Creators @ ITFS am Samstag, 10. Mai 2025!

Hoch die Hände, Wochenende – und Tag 5 der STUTTGART ANIMATED WEEK 2025! Genießt die Zeit auf dem ITFS und schaut hier, wer von unseren CREATORS bzw. welchen von ihren Projekten am Samstag, 10. Mai auch dort zu sehen sein wird. Am Abend findet die große ITFS-Preisverleihung statt – Allen Nominierten drücken wir die Daumen! 10:00 ITFS, Gloria 2 Tricks for Kids 3: …

Unsere Creators @ ITFS am Samstag, 10. Mai 2025! Weiterlesen »

AniX Awards auf dem ITFS 2025 vergeben!

Die ersten Preise des 32. Internationalen Trickfilm-Festivals Stuttgart (ITFS) stehen fest: In einer gemeinsamen Preisverleihung – den AniX Awards – wurden am Abend des 8. April 2025 im Haus der Katholischen Kirche der Deutsche Animationsdrehbuchpreis und der Trickstar Business Award verliehen. Der von den AMCRS gesponserte Preis für das beste deutsche Drehbuch für einen Animationslangfilm mit einem Preisgeld in Höhe von 2.500 € ging …

AniX Awards auf dem ITFS 2025 vergeben! Weiterlesen »