Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors

NaturVision Filmfestival sucht eine neue Festivalleitung (m/w/d)!

NaturVision, Deutschlands erstes Naturfilmfestival und heute eines der herausragenden Festivals für Natur, Wildlife, Umweltschutz und Nachhaltigkeit in Europa, ist auf der Suche nach eine*r neue*n Festivalleiter*in (m/w/d)! Die Festivalleitung bietet große Spielräume für Kreativität, viele gestalterische Möglichkeiten und die Chance, sich an den für unsere Gesellschaft entscheidenden Transformationsprozessen zu beteiligen. Arbeitsort ist Ludwigsburg, das nächste und 22. NaturVision Filmfestival findet statt vom 20. bis 23. Juli 2023.

Gesucht wird eine Persönlichkeit mit u. a.

  • Mut, Ideen und unternehmerischer Initiative, ein international etabliertes Festival, dessen vielfältige Aktivitäten inzwischen weit über ein reines Filmfestival hinausreichen, konstruktiv zu gestalten und weiterzuentwickeln
  • Idealerweise beruflicher Erfahrung im Veranstaltungsbereich, einer einschlägigen akademischen Ausbildung und profunden Kenntnissen in den Bereichen Medien, Natur, Nachhaltigkeit und Umwelt
  • Leitungs- und Führungserfahrung als Geschäftsführer*in oder einer vergleichbaren Funktion mit entsprechender Organisations- und Budgetverantwortung

Neugierig geworden? Hier geht’s zur Stellenausschreibung: https://natur-vision.de/de/ueber-uns/jobs/festival-leitung/

M.A.R.K. 13 sucht Pipeline TD

Unsere HEROES der The M.A.R.K. 13 Group suchen eine*n Pipeline TD (m/w/d) in Vollzeit!

Die/der Pipeline TD ist für die Entwicklung und Wartung von Software-Tools, den Support der Artists und die allgemeine Fehlerbehebung innerhalb der Full-CG-Pipeline des Studios verantwortlich. Das Hauptaugenmerk liegt auf der Gewährleistung der Effizienz der Artists und der Beseitigung potenzieller Fehlerquellen.

Mehr zur Stelle und zur Bewerbung

Frischvergiftung sucht Motion Designer (m/w/d)!

Electrique Baroque Projection Mapping

Unsere HEROES von Frischvergiftung sind auf der Suche nach einer/m Motion Designer/in in Vollzeit / Festanstellung! Das interdisziplinäre Designstudio entwickelt Bildwelten, die oftmals mit Live-Events einhergehen, und produziert digitale Exponate, Experiences, Erklärfilme sowie Trailer.

Du hast ein sicheres Gespür für Motion Graphics, Bewegung und Schnitt, aber auch Erfahrung mit weiteren 2D/3D Anwendungen? Bewirb dich jetzt!

Hier geht’s zur Stellenbeschreibung und allen Infos zur Bewerbung: https://www.frischvergiftung.de/jobs/

SERU Animation sind auf der Suche nach Animation Artists (m/w/x)

Werde Teil des fleißingen Heinzelmännchenteams aka SERU Animation für die Produktion des zweiten Teils des 3D-Animationslangfilms „Die Heinzels“!

Du bist Animation Artist? Du liebst es, Characters zum Leben zu erwecken, und kennst dich mit Maya aus?

Werde Teil des SERU-Teams und bewirb dich unter ajob@seru.film!

jangled nerves bieten einen Studienplatz für Mediendesign (B.A.) in Kooperation mit der DHBW in Ravensburg an!

Unsere HEROES von jangled nerves bieten ab dem kommenden Wintersemester einen Studienplatz für Mediendesign (B.A.) in Kooperation mit der DHBW in Ravensburg an. Außerdem wird zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Architekt*in oder Innenarchitekt*in für Projektmanagement gesucht. Andere offene Positionen: Front Office & Hospitality Manager (m/w/x), Praktikant*in (m/w/x) im Bereich Innenarchitektur / Szenografie, Praktikant*in (m/w/x) im Bereich Mediendesign / Medienproduktion.

Aktuelle Jobs bei jangled nerves

Die Film- und Medienfestival gGmbH sucht eine GESCHÄFTSFÜHRUNG ab 1. Juni 2023

ITFS 2022 (Foto: Reiner Pfisterer)

Die Film- und Medienfestival gGmbH (FMF) ist Veranstalterin des Internationalen Trickfilm-Festival Stuttgart und Raumwelten / Plattform für Szenografie, Architektur und Medien sowie der Animation Production Days, einer kuratierten Business Plattform für die europäische Animationsbranche. Die Veranstaltungen richten sich an das breite Publikum und an das internationale Fachpublikum aus allen Bereichen des Animationsfilms, Kreative, Produzenten und Nutzer.

Zum 1. Juni 2023 sucht die Film- und Medienfestival gGmbH mit Sitz in Stuttgart eine GESCHÄFTSFÜHRUNG.

Gesucht werden Persönlichkeiten mit ausgewiesenen Qualifikationen im Bereich Animationsfilm und/oder künstlerischer und/oder kaufmännischer Leitung eines internationalen Festivals. Teambewerbungen sind willkommen. Ihre Aufgabe ist die innovative Weiterentwicklung der FMF und ihrer Veranstaltungen unter den sich ändernden künstlerischen, technologischen, politischen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen. Die Schlüsselqualifikationen für Leitungsaufgaben werden vorausgesetzt.

Bewerbungsschluss ist der 7. Januar 2023.

Hier geht’s zur Stellenanzeige.

Das Research Center for Animation and Emerging Media (Universität Tübingen) sucht eine*n Akademische*n Mitarbeiter*in (PraeDoc)!

An der Universität Tübingen besetzt das Research Center for Animation and Emerging Media des Instituts für Medienwissenschaft zum 01.01.2023 im Digital-Humanities-Projekt AniVision – Animation in Ephemeral Films from Austria, East & West Germany between 1945 and 1989: A Combined Film Analysis and Computer Vision Approach eine Stelle als

Akademische:r Mitarbeiter:in (PraeDoc) (w/m/d)
(Entgeltgruppe 13 TV-L, 65%, befristet auf drei Jahre)

Unter dem Motto „We make animation visible!“ erforscht das Digital-Humanities-Projekt AniVision mit Hilfe von Machine Learning und Computer Vision einen bisher marginalisierten Bereich der Stilgeschichte der Animation. Untersuchungsgegenstand des von FWF und DFG im Rahmen des Weave Lead Agency-Verfahrens geförderten Projekts sind Gebrauchsfilme, d. h. Filme, die für einen bestimmten, meist kurzfristigen Zweck produziert werden, wie etwa Lehrfilme, Aufklärungsfilme oder Werbefilme. Animation wird in diesen Filmen vielfältig eingesetzt, unter anderem um ein Produkt möglichst eindrucksvoll zu bewerben, um einen Vorgang im Körperinneren anschaulich zu machen oder um das Publikum mittels einer animierten Figur emotional anzusprechen.

AniVision untersucht diese unterschiedlichen Verwendungsformen und stilistischen Besonderheiten von Animation anhand eines großen Korpus von Gebrauchsfilmen, die während der Zeit des Kalten Krieges in Österreich, Westdeutschland und Ostdeutschland produziert wurden, und verfolgt dabei einen interaktiven, automationsunterstützten Analyseansatz, der Animationsforschung und Computerwissenschaft eng miteinander verzahnt. AniVision ist eine länderübergreifende Kooperation von Dr. Erwin Feyersinger (Universität Tübingen, Deutschland) mit Dr. Franziska Bruckner und Dr. Matthias Zeppelzauer (Fachhochschule St. Pölten, Österreich) und beginnt ab dem 01.01.2023 mit einer Laufzeit von drei Jahren

Bewerbungen sind bis zum 06.11.2022 möglich.

Alle Infos zur Stelle und zur Bewerbung findet ihr hier.

Scanline VFX stellt ein!

Unsere HEROES von Scanline VFX haben diverse Stellen zu vergeben in den Bereichen Pipeline/Software, Animation, Compositing und Production. Schaut mal vorbei auf ihrer Jobseite!

Jobs bei Scanline VFX

Jobs bei Zeitland media & games

Unsere HEROES bei Zeitland media & games stellen ein! Sie suchen begeisterte 2D & UI Artists (m/w/d) sowie 3D Artists (m/w/d) mit Spaß an Games-Projekten im Fantasy-, Sci-Fi- und Mystery-Bereich. Bewerbt euch jetzt!

Jobs bei Zeitland

Jobs am Animationsinstitut

Das Animationsinstitut der Filmakademie Baden-Württemberg bietet verschiedene freie Stellen an, z. B. in der IT, im Projektmanagement, im Research & Development, in der Verwaltung, in der Lehre und in der Kommunikation.

 

Alle Stellenangebote