






Die Film- und Medienfestival gGmbH (FMF) handelt im Auftrag ihrer Gesellschafter Stadt Stuttgart, Wirtschaftsförderung Region Stuttgart, der Filmakademie BadenWürttemberg (für das Land Baden-Württemberg) und der Stadt Ludwigsburg. Die größte Veranstaltung der FMF ist das jährlich Ende April/Anfang Mai stattfindende Internationale Trickfilm-Festival Stuttgart (ITFS). Seines Zeichens eines der weltweit größten Animationsfestivals, das sich durch sein reichhaltiges Programm, zahlreiche (Oscar-qualifizierende) Wettbewerbe und Schnittstellen zu anderen Disziplinen wie z.B. Games und Musik, Kunst und Wissenschaft zum Publikumsmagneten und Must-Go für Professionals entwickelt hat. Parallel zum ITFS finden die Animation Production Days (APDs), der bedeutendste Koproduktions- und Finanzierungsmarkt für Animation in Deutschland statt, die von der FMF in Zusammenarbeit mit dem Fachkongress FMX – Film and Media Exchange organisiert werden. Durch die besondere Kombination aus Filmfestival, Fachkongress und Finanzierungsmarkt haben sich die Veranstaltungen zu einer einmaligen Plattform zur Finanzierung und Entwicklung von Animationsprojekten entwickelt und locken bis zu 6.000 Fachbesucher*innen jährlich nach Stuttgart. Das zweite Highlight der FMF ist Raumwelten – Plattform für Szenografie, Architektur und Medien, das führende Branchenereignis für Kommunikation im Raum in Deutschland, das jährlich im November in Ludwigsburg und Stuttgart stattfindet. Hier erfahren Fachbesucher*innen und Publikum mittels Workshops, Panels und Keynotes, wie man einen Raum ganzheitlich zum Erlebnis werden lässt und spannende Verbindungen zwischen digitalen Medien und realem Raum herstellen kann. Zudem ist die FMF Mitveranstalterin vom NaturVision Filmfestival, Deutschlands ältestem und größtem Natur-, Tier- und Umweltfilmfestival in Ludwigsburg.
KONTAKT

Dieter Krauss Geschäftsführer
Film- und Medienfestival gGmbH
Stephanstraße 33
70173 Stuttgart
T +49 (0) 711 925 46-0
kontakt@festival-gmbh.de
festival-gmbh.de, itfs.de,
raum-welten.com