


Studio Seufz entwickelt Trickfilme und Indie-Games für junge Erwachsene. Seit 2017 werden sowohl eigene IPs als auch gemeinsame Projekte mit internationalen Partner:innen der Branche umgesetzt. Dabei sind die Produktionen, unabhängig von ihrem Format, stets geprägt von einer starken Autorenstimme und einem diversen Team. Diesem Ansatz ist es zu verdanken, dass Studio Seufz als bisher einziges Studio nicht nur für den Deutschen Kurzfilmpreis nominiert wurde, sondern auch den Deutschen Computerspielpreis in der Kategorie Bestes Debüt mit nach Hause nehmen konnte.
Zu den bekanntesten Produktionen des Studios zählt unter anderem der AnimaDok-Kurzfilm „Just a Guy“ der japanischen Regisseurin Shoko Hara, der zum erfolgreichsten deutschen Kurzfilm 2020 gekürt und für die Oscars 2021 nominiert wurde. Das Videospiel „The Longing“ von Anselm Pyta gewann 2020 mehrere Preise und gilt als einer der Indie-Hits des Jahres. Die Auftragsarbeit für das Musikvideo zu Freddie Mercurys „Love Me Like There‘s No Tomorrow“ wurde zudem vielfach für seine gefühlvollen Animationen gefeiert.
Aktuelle Produktionen sind das Spiel „Lucky Tower Ultimate“, ein narratives Roguelike und der Animationslangfilm „Condenaditos / Cursed Children” der bolivianischen Filmemacherin und Cartoon-Network-Veteranin Matisse Gonzalez. Dazu organisiert Studio Seufz das innovative Networking-Format „Night of Shame“. Hier präsentieren bekannte Filmemacher:innen sowie Newcomer in wohlwollender und verzeihender Atmosphäre live ihre schlechtesten Werke.
KONTAKT

Stefan Michel
Produzent
STUDIO SEUFZ Enterprises GmbH & Co. KG
Ostendstraße 106
70188 Stuttgart
T +49 (0) 711 912 024 00
xoxo@studioseufz.com
studioseufz.com