Von 8. bis 14. Juni 2025 findet das diesjährige Annecy Festival statt, Bestandteil des Festivals ist der Animationsfilmmarkt MIFA vom 10. bis 13. Juni. Mit dabei sind zahlreiche Projekte von Filmschaffenden aus unserem Netzwerk.

In der Wettbewerbskategorie „TV Films“ vertreten ist „Lenas Hof“ mit der Episode „Volles Nest“ von Elena Walf, produziert von Thomas Meyer-Hermann (Studio Film Bilder). Mehr Info
Auch das Animationsinstitut der Filmakademie Baden-Württemberg ist vertreten: In der Kategorie „Graduation Films“ läuft „Detlev“ von Ferdinand Ehrhardt (Regie und Produktion) und Saskia Stirn (Produktion) (Distribution: Fabian Driehorst). Mehr Info
Für die Kategorie „VR Works“ ausgewählt wurde „lichtung“ von Aria Wolf und Janina Zlotos (Regie), produziert von Cyril Fischer und Christoph Mohr. Mehr Info
Der Animationslangfilm „Stitch Head“ von Drehbuchautor und Regisseur Steve Hudson läuft in der Reihe „Annecy presents“ und feiert seine Weltpremiere! Beim ITFS 2020 erhielt das Drehbuch den von den AMCRS gestifteten Preises für das beste deutschsprachige Drehbuch für einen Animationskinofilm, gefördert wurde der Film von der MFG. An seiner Entstehung waren auch LAVAlabs Moving Images und PIXOMONDO beteiligt. Mehr Info | Newsartikel der MFG
Das Talent Panel „Shape Your Future: Moving European Animation Forward“ stellt das Innovationsnetzwerk PANEURAMA vor, Christian Müller vom Animationsinstitut ist Teil der Gesprächsrunde. Mehr Info
Am German Films-Stand auf der MIFA werden Vertreter/innen unserer Mitglieder vor Ort sein. Die diesjährige German Reception findet am Dienstag, 10. Juni, statt (auf Einladung) – eine Kooperationsveranstaltung von German Films, Animation Germany, AG Kurzfilm – Bundesverband Deutscher Kurzfilm, AG Animationsfilm, Animation Media Creators Region Stuttgart, Animation Production Days, FMX, Animationsinstitut der Filmakademie Baden-Württemberg, Mitteldeutsche Medienförderung, MFG Filmförderung Baden-Württemberg und ITFS
Webseite Annecy Filmfestival: https://www.annecyfestival.com/en