Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors

Vortrag „Film als Raum“ an der Merz Akademie

Unsere CREATORS von der Merz Akademie laden ein zum Vortrag „Film als Raum. Innen und außen. Körper und Welt. Gestern, heute, morgen.“ (de/en) am Dienstag, 17. Dezember 2024, 18:15 Uhr. Dies ist die Antrittsvorlesung von Maria Mohr, die seit 2023 Professorin für Film und Video an der Merz Akademie ist. Maria Mohr hat Architektur und experimentelle Mediengestaltung studiert. Ihre Dokumentarfilme sind Recherchen, Reisen und Rekonstruktionen von Biografien von Menschen, denen diese Welt, wie sie zu sein scheint, nicht ausreicht. 

Bild: Merz Akademie

Der Vortrag findet statt in der Aula der Merz Akademie im Rahmen der Ringvorlesung „Realismus: Das große Versprechen des Kinos“ (kuratiert von Maria Mohr gemeinsam mit Peter Ott) im Wintersemester 2024/25 – in Kooperation mit dem Stuttgarter Filmwinter. Weitere Vorträge der Reihe folgen noch am 7. Januar 2025 („Porträts im Film“ (de/en) von Katharina Pethke) sowie am 14. Januar 2025 („On Parrots.“ (de/en) von Gernot Wieland). Eingeladen zur Ringvorlesung wurden Filmemacher*innen, die sich durch besonders innovative Realismuskonzepte auszeichnen.

Mehr zum Vortrag „Film als Raum.“

Mehr zur Ringvorlesung

Ringvorlesung „Nachhaltigkeit und / Sustainability and“ an der Merz Akademie

Die Ringvorlesung „Nachhaltigkeit und / Sustainability and“ des Bereichs New Media bei unseren CREATORS von der Merz Akademie lässt Personen zu Wort kommen, die durch ihre Arbeit, Projekte und Initiativen zeigen, dass Nachhaltigkeit nicht nur „im großen Ganzen“, sondern insbesondere durch Aktivitäten in vielen Bereichen und auf vielen Ebenen gedacht und praktiziert werden kann. Kuratiert von Prof. Mario Doulis.

Die Termine, jeweils um 19:30 Uhr, in der Aula der Merz Akademie:

  • 14. Mai 2024: Nachhaltigkeit und Designstudium.
    Mit: Caja Peters und Ben Herbig, Absolvent*innen des Studiengangs Industrial Design der Hochschule Pforzheim.
  • 21. Mai 2024: Nachhaltigkeit und Circular Design.
    Mit: Julius Schäufele, Merz Akademie-Absolvent, Unternehmensgründer und Designer an der Schnittstelle von Circular Economy und Transformationsprozessen in der Bau‐ und Immobilienbranche.
  • 28. Mai 2024: Sustainability and Socical Economy. (Englisch)
    Mit: Roel Forceville, Leiter von Recyclart, NGO in Brüssel an der Schnittstelle zwischen Kunst und Sozialwirtschaft.
  • 4. Juni 2024: Nachhaltigkeit und Methodik.
    Mit: Angela Grosso Ciponte, Soziologin, Hochschule für Gestaltung und Kunst Basel.
  • 11. Juni 2024: Sustainability and Compatibility. (Englisch)
    Mit: Tamarind Rossetti und Stephen Wright, Künstlerische Leiter*innen des Künstlerhaus Stuttgart.

Die Kolleg*innen der Merz Akademie freuen sich auf euren Besuch!

Weitere Infos