Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors

Calls for Entries ITFS – Animationsdrehbuchpreis und Animated Games Award

Das 32. Internationale Trickfilm-Festival Stuttgart (ITFS) findet vom 6. bis 11. Mai 2025 statt. Im Zentrum des Festivals stehen künstlerische Animationsfilme sowie die Förderung junger Talente. Neben den Kurz- und Langfilmwettbewerben (Einsendeschluss Kurzfilmwettbewerbe 15. November 2024, Langfilmwettbewerb 15. Januar 2024) sind jetzt weitere Kategorien für Einreichungen geöffnet: der Deutsche Animationsdrehbuchpreis, der Animated Games Award Germany und die Work in Progress-Sektion.

Mit dem Deutschen Animationsdrehbuchpreis zeichnet das ITFS Autor*innen für qualitativ hochwertige Drehbücher für einen langen Animationsfilm aus. Ziel des Wettbewerbes ist es, die zentrale Rolle professioneller Drehbuchautorinnen bei der Entstehung herausragender Filme zu würdigen und Anreize zu schaffen, außergewöhnliche Geschichten für den Animationsfilm zu entwickeln.

Der Preis für das Beste Drehbuch für einen langen Animationsfilm in Höhe von 2.500 Euro wird gestiftet von uns, den Animation Media Creators Region Stuttgart.

Das Drehbuch mit dem größten internationalem Marktpotenzial in Höhe von 2.500 Euro wird gestiftet von unseren CREATORS von SOLA MEDIA.

Für das beste Drehbuch sind Einsendungen in Deutsch oder Englisch möglich, für das Marktpotenzial nur auf Englisch.
Einsendeschluss: 1. Februar 2025 | Reglement | Zur Einreichung

Gewinner Drehbuchpreis für einen Animationslangfilm beim ITFS 2024: Das Neinhorn, Foto: Trickfilm-Festival Stuttgart, Reiner Pfisterer
Gewinner Animated Games Award Germany ITFS 2024: Closer the Distance, Foto: Trickfilm-Festival Stuttgart, Reiner Pfisterer

Der Animated Games Award Germany ist mit 5.000 Euro dotiert und wird von der MFG Baden-Württemberg gestiftet und richtet sich an Entwickler*innen qualitativ hochwertiger Computerspiele, die in Deutschland ihren Haupt- oder Nebenwohnsitz haben.

Eingereicht werden können fertige Games auf handelsüblichen Endgeräten, die nach dem 1. Januar 2024 veröffentlicht wurden. Die besten fünf Spiele werden für die GameZone nominiert und dort dem Publikum präsentiert.
Einsendeschluss: 1. Februar 2025 | Reglement | Zur Einreichung

Die Sektion Work in Progress bietet eine Bühne für Animationsprojekte in Konzept-, Entwicklungs- oder Produktionsphase. Produzent*innen und Regisseur*innen haben die Möglichkeit, aktuelle Projekte aus Film, TV, Web, Game und immersiven Medien einem internationalen Fachpublikum vorzustellen.

Die ca. 20-minütigen Präsentationen umfassen erste visuelle Einblicke, Trailer und eine anschließende Q&A-Session. Das Publikum erhält exklusive Einblicke und kann sich mit den kreativen Teams vernetzen.
Einsendeschluss: 15. Februar 2025 | Zur Einreichung

Die Nominierten des Deutschen Animationsdrehbuchpreises beim ITFS 2024!

ITFS/Reiner Pfisterer

Das Internationale Trickfilm-Festival Stuttgart 2024 hat die nominierten Projekte für den diesjährigen Deutschen Animationsdrehbuchpreis bekanntgegeben!

  • Billie Beat (Autorin: Beke Rienitz)
  • Das NEINhorn (Autoren: Marc-Uwe Kling, Marcus Sauermann)
  • The Ogglies – Rexy Alarm! (Autor: Toby Genkel)
  • Out of Frame (Autoren: Giles New, Keiron Self)

Der Deutsche Animationsdrehbuchpreis in Höhe von 2.500 € geht an das beste Drehbuch für einen abendfüllenden, noch nicht realisierten Animationsfilm und wird von den Animation Media Creators Region Stuttgart gestiftet.
Das Drehbuch mit dem größten internationalen Marktpotential erhält einen Preis in Höhe von 1.500 €, gestiftet von Pink Parrot.

Ziel der Preise ist es, vielversprechende Autor*innen zu fördern, zur Verbesserung der stofflichen Qualität und des internationalen Marktpotentials von Animationsfilmen beizutragen sowie die Bedeutung des professionellen Drehbuchschreibens hervorzuheben.

Der Deutsche Animationsdrehbuchpreis wird beim ITFS im Rahmen der AniX Awards am Donnerstag, 25. April um 19 Uhr in der Filmmakers‘ Lounge (Festival Centre – Haus der Katholischen Kirche Stuttgart) verliehen. Dort wird auch der Trickstar Business Award vergeben, der das beste innovative und zukunftsweisende Geschäftsmodell im Animationsbereich auszeichnet, sowie der ASIFA Prize, der in diesem Jahr an Michaela Pavlátová geht.

Wer mehr über die Projekte und die Menschen dahinter erfahren möchte, sollte am Donnerstagmittag, 25. April um 12.30 Uhr zum WERKSTATTGESPRÄCH ins Cinema kommen: Dort spricht Marco Kreuzer, Vorstandsmitglied des VeDRA –Verband für Film- und Fernsehdramaturgie, mit den Nominierten des Deutschen Animationsdrehbuchpreises über dramaturgische Arbeit und Drehbuchentwicklung anhand der nominierten Drehbücher.

Zudem wurden die Anwärter*innen für den Animated Games Award Germany 2024 verkündet, dem Preis für das beste und innovativste animationsbasierte Computerspiel aus Deutschland in Höhe von 5.000 €, gestiftet von der MFG Medien- und Filmgesellschaft Baden-Württemberg. Der Animated Games Award Germany 2024 wird im Rahmen der Großen ITFS-Preisverleihung am Sonntag, 28. April 2024 vergeben.

–> Erfahrt hier alle Nominierungen!

Wir drücken allen Nominierten die Daumen!

Quelle: ITFS News, ITFS LinkedIn