Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors

EIT Culture & Creativity: Open Calls für die Kultur- und Kreativwirtschaft

EIT Culture & Creativity ist eine durch die EU geförderte Wissens- und Innovationscommunity, die Kreative aus allen Lebensbereichen zusammenbringt, um neu zu überdenken, wie wir als Europäer leben. Sie zielt darauf ab, die Kultur- und Kreativsektoren (CCSI) grundlegend zu verändern – hin zu einem neuen Verständnis von Wettbewerbsfähigkeit und nachhaltigem wirtschaftlichem Wachstum, das positive soziale und ökologische Auswirkungen mit sich bringt. Dabei werden alle Formen von Innovation gefördert, um Wohlstand zu schaffen, Umwelt- und Sozialwirkungen positiv zu gestalten und faire Bedingungen für Kreative und Kulturschaffende zu gewährleisten.

EIT Culture & Creativity veröffentlicht regelmäßig offene Ausschreibungen für Fördermittel. Diese unterstützen alle Akteure der Kultur- und Kreativwirtschaft durch Förderprogramme für innovative Hochschulbildung, berufliche Weiterbildung, neue Produkte und Dienstleistungen sowie zur Gründung und Förderung von Unternehmen. Damit werden die Akteure in ihrer Wettbewerbsfähigkeit, Resilienz und nachhaltigen wirtschaftlichen Entwicklung gestärkt.

Offene Calls:

Education Call: Continuous Professional Development (CPD) Courses 2025
Diese Ausschreibung richtet sich an Weiterbildungsprogramme für Berufstätige (Continuous Professional Development, CPD), die darauf abzielen, Fachkräfte in den Kultur- und Kreativsektoren weiterzubilden, wesentliche Qualifikationslücken zu schließen und Innovationen in allen vorrangigen Bereichen von EIT Culture & Creativity (Mode, Architektur, Kulturerbe, audiovisuelle Medien und Gaming) zu fördern. Damit unterstützt sie Europas grüne, digitale und soziale Transformationen.
Bewerbungsdeadline: 11. April 2025, 17 Uhr | Infos und Bewerbung: https://eit-culture-creativity.eu/education-call-cpd-courses-2025/

Innovation Call: Main Innovation Projects 2025
Diese Ausschreibung zielt darauf ab, bahnbrechende Innovationen in den Bereichen Mode, Architektur, Kulturerbe, audiovisuelle Medien und Gaming zu fördern. Sie soll Akteure dabei unterstützen, die Herausforderungen der Globalisierung, der digitalen Transformation, neuer Technologien (wie KI) und der ökologischen Nachhaltigkeit zu bewältigen.
Bewerbungsdeadline: 11. April 2025, 17 Uhr | Infos und Bewerbung: https://eit-culture-creativity.eu/innovation-call-2025/

Innovation Call: Short Innovation Projects 2025
Diese Ausschreibung zielt darauf ab, wirkungsstarke Initiativen zu unterstützen, die drängende Herausforderungen in den Kultur- und Kreativsektoren adressieren. Der Fokus liegt auf schnell umsetzbaren, ergebnisorientierten Innovationsprojekten mit einer maximalen Laufzeit von sechs Monaten, die innerhalb kurzer Zeit greifbare und marktreife Lösungen liefern.
Bewerbungsdeadline: 11. März 2025, 17 Uhr | Infos und Bewerbung: https://eit-culture-creativity.eu/short-innovation-projects-2025/

Die EIT Culture & Creativity besteht aus zahlreichen Partnern aus ganz Europa, in unserer Region ist dies das Media Solution Center Baden Württemberg e.V. Bitte kontaktiert bei Fragen Matthias Hauser per Mail.