Zum ersten Mal wird das GERMANY ANIMATION MEETUP nun in persona stattfinden! Welcher Ort passt dafür besser als das International Animated Film Festival in Annecy (11. bis 17. Juni 2023)?
Es findet in der Festivalwoche am Donnerstag, den 15. Juni 2023 von 12 bis 14 Uhr am Strand Plage d’Albigny statt. Wer hat, kann eine Picknickdecke mitbringen. Für Getränke und Speisen zum Mitnehmen befindet sich gleich nebenan das Restaurant La Maison du Lac und La Trinquette.
Für potenzielle Änderungen und zum Teilen mit Freund*innen folgt am besten einem der folgenden Kanäle:
Wie immer: Das Meetup ist eine lockere Runde und offen für Jeden – egal, ob Student, Senior Artist oder Interessierte. Hier wird über die Branche gefachsimpelt, connected, geplaudert und wer will kann mit den Anderen Cartoons und Figuren scribbeln. Bitte mit Freunden und Kollegen teilen!
Mai 27, 2023
DOKVILLE 2023: Medien und Diversität
Das Haus des Dokumentarfilms – Europäisches Medienforum Stuttgart e.V. (HDF) veranstaltet am 15. und 16. Juni im Stuttgarter Hospitalhof (Büchsenstr. 33, 70174 Stuttgart) seinen jährlichen Branchentreff DOKVILLE. Er richtet sich an Dokumentarfilmschaffende, Journalist:innen, Sender- und Verbandsvertreter:innen sowie das filminteressierte Publikum. Für Teilnehmende, die nicht vor Ort sein können, wird die Veranstaltung als Livestream übertragen. Im Fokus stehen Dokumentarfilme und Doku-Serien.
Wie setzen unsere Medien die Forderung nach Diversität und Vielfalt um? Wie steht es um Diskriminierung und fehlende Repräsentation in der Doku-Branche? Wie sieht es mit Meinungsvielfalt aus? Nicht hinterfragte Framings, Klischee-Fallen und die Behandlung von Mehrheiten als vermeintliche Minderheiten – auch dokumentarische Produktionen sind nicht gegen die unkritische Übernahme von Vorurteilen und vorgefertigten Mustern gefeit. DOKVILLE diskutiert den Handlungsbedarf.
Das 13. Stuttgart Animation Meetup findet statt am Dienstag, 23. Mai 2023 ab 19:30 Uhr im Flora & Fauna (U Mineralbäder). Treffpunkt ist draußen an den Tischen.
Der Stammtisch ist offen für jeden – egal ob Student*in, Senior Artist oder Neuling. Hier wird über die Branche gefachsimpelt, connected, geplaudert und wer will, kann mit den anderen witzige Cartoons und Figuren scribbeln.
Außerdem gibt es einen Newsletter mit allen neuen Terminen (auch für das deutschlandweite Online-Meetup), Stellenausschreibungen und anderen Neuigkeiten aus der Branche. Hier könnt ihr euch anmelden: http://eepurl.com/hkr1dv
April 30, 2023
„Trudes Tier – Glückshof“ von Studio Soi erhält Special Mention beim ITFS 2023
Beim 30. Internationalen Trickfilm-Festival Stuttgart stehen die Gewinner*innen des Wettbewerbs für animierte Kurzfilme für Kinder Tricks for Kids fest! Im TREFFPUNKT ROTEBÜHLPLATZ der vhs stuttgart wurde der Preis am Samstag, 29. April vergeben. Der Gewinnerfilm wurde von einer Kinderjury gewählt. Zudem wurde beim Tricks for Kids Publikumspreis der Publikumsliebling des Tricks for Kids-Wettbewerbs gekürt.
Der Preis für den besten animierten Kurzfilm für Kinder (in Höhe von 4.000 Euro, gestiftet von Studio 100 Media) ging an Elegy of Elefant, Regie: Sergio Lu, China 2022.
Über eine Special Mention konnten sich unsere HEROES von Studio Soi für Trudes Tier – Glückshof von Klaus Morschheuser freuen!
Trudes Tier – Glückshof, Studio Soi
Trude und ihr Tier machen heute einen Picknickausflug. Schon auf der Fahrt stibitzt sich das Tier Würstchen aus dem Korb. Als die beiden in einen Stau geraten und direkt neben einem Viehtransporter zum Halten kommen, hat das Tier schreckliches Mitleid mit den armen Schweinen. Und als Trude ihm dann auch noch erklärt, woraus Würstchen gemacht werden, ist für das Tier klar: Da muss man was dagegen tun!
Der Preis für den Publikumsliebling des Kinderfilm-Festivals des ITFS (in Höhe von 1.500 €, gestiftet von der L-Bank) gewann Les Astres Immobiles (Immobile Stars), Regie: Noémi Gruner, Séléna Picque, Frankreich 2022.
Die AMCRS HEROES @ ITFS am Sonntag, 30. April 2023!
ITFS Trickstars (Photo: Reiner Pfisterer)
Der letzte Tag einer Woche voller Events und Inspiration, tollen Begegnungen mit alten und neuen Freunden, unglaublich viel neuem Hintergrundwissen über aktuelle Entwicklungen in Kunst, Technologie und Forschung, hoffentlich vielen neuen Projektideen und Kooperationen und vor allem Filme, Games und sonstigen medialen Projekten und Experiences ist gekommen! Wir hoffen, ihr habt es bis hierhin geschafft und informieren euch hier, woran am Sonntag, 30. April 2023, unsere AMCRS HEROES beteiligt sind. Allen Nominierten für die große ITFS-Preisverleihung drücken wir die Daumen!
Am 26. April gaben wir in der „Note“ unsere alljährliche Party, die Animation Media Lounge, anlässlich des Eventtrios FMX, ITFSund APDs 2023, und musikalisch begleitet von der Caligari Band.
Danke, dass ihr alle da wart – es war großartig mit euch! Wir hoffen, ihr hattet ebenso viel Spaß wie wir!
April 28, 2023
Die AMCRS HEROES @ ITFS am Samstag, 29. April 2023!
ITFS Open Air (Photo: Reiner Pfisterer)
Hoch die Hände, Wochenende! Genießt die Zeit auf dem ITFS und schaut hier, wer von unseren HEROES (oder dessen/deren Werken) am Samstag, 29. April 2023 auch dort sein wird.
20:30 ITFS Gloria 2 Best of Animation – Homemade Highlights 2 Films by Regina Welker, Thomas Meyer-Hermann, Anselm Pyta, Angela Steffen, Kiana Naghshineh, Shoko Hara, Studio Filmbilder, Animationsinstitut Alumni et al., curated by Förderverein ITFS e.V. https://www.itfs.de/en/events/best-of-animation-homemade-highlights-2/
21:30 Weltcafé, Charlottenplatz 17, Stuttgart The ITFS Booster Club Party Förderverein ITFS e.V., sponsored by Studio Seufz et al.
ITFS (Photo: Reiner Pfisterer)
April 27, 2023
Die AMCRS HEROES @ ITFS, FMX und APDs am Freitag, 28. April 2023!
APDs (Photo: Reiner Pfisterer)
Findet heraus, wo unsere HEROES vor allem beim ITFS am Freitag, 28. April, anzutreffen oder beteiligt sind! Ein großer Teil der FMX-Programmbeiträge kann (ab) heute online per VOD angeschaut werden (hier mehr Info und hier Tickets). Bei den APDs finden heute hauptsächlich vorab geplante One-on-One-Meetings statt, in denen die Weichen für zukünftige Projekte gelegt werden..
15:30 FMX Turm Aalen (online) Technical Directing, Setextension and VFX Graduation Project Speakers are TD students in their second year of project studies at Animationsinstitut. Fynn Frederick Aurich: Creature Rigging & Simulation, Autorigger, Research: USD Rigging and Character Pipeline, Paul Golter: Pipeline for final year project, Research: Asset Transformation Framework https://fmx.de/en/program-2023/detail/event/27134
10:00 FMX König-Karl-Halle Realtime Worlds: Tips and Tricks for Creating Stunning Visuals in Camera and Post Nathan Larouche, VFX Supervisor, Mark Dauth, Compositor, Pixomondo https://fmx.de/en/program-2023/detail/event/26096
12:30 FMX Bertha-Benz-Saal & VIDEO ON DEMAND (ab 28. April) VFX Team Sustainability: Growing and Retaining Talent Marian Dobrunz, Head of HR, RISE | Visual Effects Studios, Jasmin Hasel, Vice President & Executive Producer European Operations, Scanline VFX https://fmx.de/en/program-2023/detail/event/26112
12:30 FMX Turm Aalen Challenging Productions for Web/TV/Cinema: TALES OF ZALE and HUI BUH 2 Peter Lames, Accenture Song / Associate VFX Supervisor, Animationsinstitut Alumnus, Roland Petrizza, Senior Digital Compositor at Accenture Song, Accenture Song Content Germany GmbH, Filmakademie Alumnus, Sveta Yuferova, Director, Animationsinstitut Alumna https://fmx.de/en/program-2023/detail/event/26132
13:05 FMX Raum Mannheim, The Houdini Suite Our Solaris experience so far at RISE Bernhard Esperester, Head of Lighting, Oliver Markowski, Head of 3D, Fuat Yüksel, Head of FX, RISE | Visual Effects Studios https://fmx.de/en/program-2023/detail/event/27376
13:30 FMX booth (S20), School Campus Meet up with all Fresh Vision talents & European Animation Development Lab „Animation Sans Frontières“ (ASF). Animationsinstitut
14:30 FMX Bertha-Benz-Saal & VIDEO ON DEMAND (ab 28. April) Is the (current) VFX Business Model Sustainable? Panel hosted by Heiko Burkardsmaier (VFX Executive Producer, Accenture song VFX) https://fmx.de/en/program-2023/detail/event/26694
14:30 FMX Turm Aalen & Video on Demand (ab 28. April) From VR to animated installations: THE FAMILY PORTRAIT and TALES FROM SODA ISLAND Dan Franke, VR Artist & Co-Founder and Director of Studio Syro, Animationsinstitut Alumnus https://fmx.de/en/program-2023/detail/event/26133
15:45 FMX Raum Heilbronn, The Autodesk Suite & VIDEO ON DEMAND (ab 28. April) Bad Ghouls: A look at the award-winning workflow behind A Calling. From the Desert. To the Sea Animationsinstitut Students & Alumni: Lennard Fricke, VFX Producer, Lukas Kapp, Creature TD, Lukas Löffler, Lead Compositor, Mario Bertsch, VFX Supervisor, Till Sander-Titgemeyer, Character Artist https://fmx.de/en/program-2023/detail/event/27310
18:15 FMX Meidinger-Saal & Video on Demand (ab 28. April) Fully Immersive Adaptations: Hölderlin’s Echo VR and ShakesVR Professor Susanne Marschall, University of Tübingen https://fmx.de/en/program-2023/detail/event/26055
19:00 FMX, FMX Square in front of Haus der Wirtschaft Thursday GET-TOGETHER sponsored by RISE | Visual Effects Studios
14:00-15:30 APDs L-Bank Rotunde (available as VoD to all APD accredited participants) APDs Conference Part 1, Case Study 1 From Film School to Industry with “Ich kenne ein Tier / I know an animal” – A Launchpad for Young Animators Prof. Andreas Hykade, Head of Animation Directing, Animationsinstitut/Filmakademie https://www.animationproductiondays.de/programme/conference-2023/
14:30 FMX Bertha-Benz-Saal & Video on Demand (ab 28. April) Evolving Research & Technology for a Minimized Footprint Prof. Jan Adamczyk, Hochschule der Medien, Professor Susanne Marschall, Professor, University of Tuebingen, Volker Helzle, Head of Research and Development, Animationsinstitut https://fmx.de/en/program-2023/detail/event/26120
14:30 FMX Raum Heilbronn, The Autodesk Suite & VIDEO ON DEMAND (ab 28. April) No turning back because I deleted the folders – the early adopter USD journey at RISE Kolja Hübschmann, Oliver Markowski, (RISE I Visual Effects Studios) https://fmx.de/en/program-2023/detail/event/26871
15:00 ITFS Gloria 2 Tricks for Kids 1 Trudes Tier – Glückshof (Klaus Morschheuser, Studio Soi), Katze (Julia Ocker, Studio Filmbilder) https://www.itfs.de/events/tricks-for-kids-1/
16:15 FMX Raum Reutlingen & VIDEO ON DEMAND (ab 28. April) Accenture Song Recruiting Presentation Michael Bergmann, Recruiting Senior Specialist, Gus Martinez, Compositing and VFX Supervisor, Carina Thomiczny, 3D Senior Realtime Artist, Accenture Song Content Germany GmbH https://fmx.de/en/program-2023/detail/event/26249
17:30 ITFS Open Air Best of Animation 1 – Homemade Highlights 1 Films by Tine Kluth, Julia Ocker, Andreas Hykade, Marc Schleiss, Gottfried Mentor, Volker Engel, Johannes Weiland et al., Hochschule der Medien, Studio Filmbilder, Animationsinstitut Alumni, curated by Förderverein ITFS e.V. https://www.itfs.de/en/events/best-of-animation-1-homemade-highlights-1/
17:00 FMX König-Karl-Halle & VIDEO ON DEMAND (ab 28. April) Creating Visual Effects for STRANGER THINGS, Season 4 Overall VFX Supervisor and Emmy Award winner Jabbar Raisani, Additional VFX Supervisor Marion Spates, Jan Burda, VFX Supervisor, Accenture Song Content Germany GmbH https://fmx.de/en/program-2023/detail/event/26072
17:00 FMX Turm Aalen & Video on Demand (ab 28. April) A Calling. From The Desert. To The Sea. Animationsinstitut Students & Alumni: Lennard Fricke, VFX Producer, Lukas Kapp, Creature TD, Lukas Löffler, Lead Compositor, Mario Bertsch, VFX Supervisor, Till Sander-Titgemeyer, Character Artist https://fmx.de/en/program-2023/detail/event/27094