Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors

Unsere Creators @ FMX, ITFS und APD am Mittwoch, 7. Mai 2025!

Tag 2 der STUTTGART ANIMATED WEEK 2025 – Findet heraus, wo und woran unsere CREATORS bei FMX, ITFS und APD am Mittwoch, 7. Mai, beteiligt sind!

Animation Production Days 2024, Photo: Reiner Pfisterer

9:00-12:15
APD, Landesmuseum Württemberg – Altes Schloss, Schillerplatz 6
Co-Production and Financing Market (pre-arranged one-to-one meetings)
3 CAPTAINS (Studio FILM BILDER), 48ers (The M.A.R.K.13™ – Group), A Trip with a Drip (gretels gold)
https://animationproductiondays.de/projects-2025/

9:30-19:00
FMX, List-Saal, Marketplace
MFG / AMCRS, RnDeep
https://fmx.de/en/program/program-2025/detail/event/32710

9:30-19:00
FMX, Max-Eyth-Saal, Recruiting Hub
Accenture Song VFX, Pixomondo, Recom Film, RISE | Visual Effects Studios
https://fmx.de/en/program/program-2025/detail/event/33030

9:30-19:00
FMX, Steinbeis-Saal, School Campus
Animationsinstitut / FABW, Hochschule der Medien, Merz Akademie
https://fmx.de/en/program/program-2025/detail/event/32825

11:00-17:00
ITFS, Staatsgalerie, Konrad-Adenauer-Str. 30-32, GameZone
Hochschule der Medien, Animationsinstitut / FABW, Merz Akademie
https://itfs.de/en/show/gamezone-4/

09:00
ITFS, Robert-Bosch-Saal (vhs Stuttgart), Rotebühlplatz 28
Schulprogramm SBBZ
Trudes Tier: Hallo Suse (Studio Soi); Der Stachel im Po (Studio FILM BILDER)
https://itfs.de/en/show/schulprogramm-sbbz-2/

10:00
FMX, Bertha-Benz-Saal & VOD
VFX for THE ASSESSMENT
Rolf Muetze & Matthias Backmann, LAVAlabs
https://fmx.de/en/program/program-2025/detail/event/31815

10:00
FMX, Turm Aalen
PANEURAMA: future-proofing creative industries creators
Christian Müller, Animationsinstitut / FABW
https://fmx.de/en/program/program-2025/detail/event/32298

10:00
ITFS, Cinema
School Presentation: Nanyang Technological University & Hochschule für Musik Trossingen
Hochschule für Musik Trossingen
https://itfs.de/en/show/school-presentation-nanyang-technological-university-hochschule-fuer-musik-trossingen-2/

10:30
ITFS, Festival Centre, Veronika-Saal
Making of: Stitch Head
LAVAlabs, Pixomondo
https://itfs.de/en/show/making-of-stich-head-2/

12:30
FMX, Turm Aalen & VOD
Adapt and Adopt: What do I need for a future job?
Constanze Bühner, Animationsinstitut / FABW
https://fmx.de/en/program/program-2025/detail/event/31833

14:30
FMX, Turm Aalen & VOD
Technical Directing and Setextension Workshop
various Animationsinstitut / FABW projects
https://fmx.de/en/program/program-2025/detail/event/31893

14:30
FMX, König-Karl-Halle
Creating the spaceport environment for Dune: Prophecy
Peter Lames & Apollonia Hartmann, Accenture Song VFX
https://fmx.de/en/program/program-2025/detail/event/3223

14:30
FMX, Raum Karlsruhe
Building Los Angeles for Westworld 3 with CityEngine
Michael Shelton, Pixomondo
https://fmx.de/en/program/program-2025/detail/event/32123

14:30
FMX, Bertha-Benz-Saal & VOD
The Rise of African Animation, VFX and Content Development – How Cultural Differences are fueling Industry Growth
Panel “Managing Change” curated by Imke Fehrmann, RISE | Visual Effects Studios
https://fmx.de/en/program/program-2025/list?t=1810

14:30
ITFS, Festival Centre, Filmmakers‘ Lounge
Get together AG Animationsfilm
https://itfs.de/en/show/get-together-ag-animationsfilm-2/

14:45-18:00
APD, Landesmuseum Württemberg – Altes Schloss, Schillerplatz 6
Co-Production and Financing Market (pre-arranged one-to-one meetings)
3 CAPTAINS (Studio FILM BILDER), 48ers (The M.A.R.K.13™ – Group), A Trip with a Drip (gretels gold)
https://animationproductiondays.de/projects-2025/

15:30
ITFS, Festival Centre, Veronika-Saal
Making of: Auf Fritzis Spuren
Studio FILM BILDER
https://itfs.de/en/show/making-of-auf-fritzis-spuren-2/

15:35
ITFS, Open Air
Die Heinzels: Neue Mützen, Neue Mission
Seru, Sola Media
https://itfs.de/en/show/die-heinzels-neue-muetzen-neue-mission-2/

15:45
FMX, Bertha-Benz-Saal & VOD
Watch Your Language!
Florian Gellinger, RISE | Visual Effects Studios (Panel “Managing Change” curated by Imke Fehrmann, RISE | Visual Effects Studios)
https://fmx.de/en/program/program-2025/detail/event/31825

15:45
FMX, Raum Tübingen
Future-Proofing-Fishbowl for creative industries creators
Diana Arellano, Animationsinstitut / FABW
https://fmx.de/en/program/program-2025/detail/event/31887

15:45
FMX, Turm Aalen & VOD
School Presentations: Painting Greys / Rebound / Nebeldrache / Divine Machinery / The Endling
Panel “School Presentations” presented by Alexandra Joshi, Animationsinstitut / FABW, Mark Szilagyi, FABW
https://fmx.de/en/program/program-2025/detail/event/31832

17:00
FMX, Bertha-Benz-Saal & VOD
The Art of Producing for VFX
Imke Fehrmann, RISE | Visual Effects Studios (Panel “Managing Change” curated by Imke Fehrmann, RISE | Visual Effects Studios)
https://fmx.de/en/program/program-2025/detail/event/31826

17:00
FMX, Turm Aalen & VOD
Diploma Projects Animationsinstitut: Animation & Interactive Media 2
various Animationsinstitut / FABW projects
https://fmx.de/en/program/program-2025/detail/event/31883

17:30
ITFS, Festival Centre, Eugen-Bolz-Saal
Panel: Animation Coproductions with Switzerland
Lilian Klages, Eagle Eye Filmproduktion (tbc)
https://itfs.de/en/show/panel-coproduction-between-switzerland-and-eu-countries-2/

18:00
ITFS, Gloria 1
Trickstar Nature Award
Rise Age (Can Erduman, Tatjana Theuer, FABW)
https://itfs.de/en/show/trickstar-nature-award-2

18:15
FMX, Bertha-Benz-Saal & VOD
Story Telling for War Children: Extremist and counter-Extremist Narratives
Panel “Managing Change” curated by Imke Fehrmann, RISE | Visual Effects Studios
https://fmx.de/en/program/program-2025/list?t=1810

18:15
FMX, Turm Aalen & VOD
School Presentations: Flamin‘ Hot / Beyond Boundaries / The Goo / Lonely / Cyclus / FATIMA
Mariana Mendes dos Santos, Alex Ferstl, Merz Akademie (Panel “School Presentations” presented by Alexandra Joshi, Animationsinstitut / FABW, Mark Szilagyi, FABW)
https://fmx.de/en/program/program-2025/detail/event/31835

18:00
ITFS, White Noise, Eberhardtstr. 35
Exhibition: It’s Just a Whole
Exhibition by Animationsinstitut / FABW graduate Bianca Scali / Winner ITFS 2024 “Student Competition“
https://itfs.de/en/show/exhibition-its-just-a-whole-4

21:30
Die Note, Berliner Platz 1
Animation Lounge by AMCRS

TECHTALKS am 22. Oktober an der Filmakademie

Bei der TechTalks Stuttgart Eventreihe werden technische Themen aus den Bereichen Visual Effects (VFX) und Animation für Wissenschaftler*innen, Kreativschaffende, Studierende und die interessierte Öffentlichkeit präsentiert. Nach den Impulsvorträgen kann spontan in eigener Sache zum Mikro gegriffen werden. Das nächste Event findet statt am 22. Oktober 2024, ab 18:30 Uhr im Albrecht-Ade Studio (Animationsinstitut / Filmakademie Baden-Württemberg), Akademiehof 10, 71638 Ludwigsburg.

Der Eintritt ist frei. Bitte vorab anmelden unter contact@amcrs.deBitte beachten: Die Veranstaltung wird aufgezeichnet, ist aber nicht hybrid.

Das Programm:

„EMIL“ | Research & Development, Animationsinstitut, Filmakademie Baden-Württemberg
Das von der EU geförderte Projekt EMIL (European Media and Immersion Lab) zielt darauf ab, Innovationen und Entwicklungen modernster XR-Technologien zu fördern sowie die Beziehungen zwischen Kreativwirtschaft und potenziellen Innovationspartner*innen in ganz Europa zu stärken. Die Mitarbeitenden der Abteilung Forschung & Entwicklung des Animationsinstituts geben Einblicke in das internationale Netzwerk, den Status der geförderten und vielseitigen Projekten nach den ersten zwei Jahren und präsentieren ihr Leuchtturm-Projekt „FATE OF THE MINOTAUR“ – ein VR-Abenteuer für bis zu vier Spieler*innen, welches im Anschluss vor Ort getestet werden kann.
EMIL – European Media and Immersion Lab (emil-xr.eu)

„MAX-R“ | Research & Development, Animationsinstitut, Filmakademie Baden-Württemberg
Das Projekt MAX-R (Mixed Augmented and Extended Reality Media Pipeline) ist eine 30-monatige HORIZON EUROPE Initiative. Elf Projektpartner aus ganz Europa entwickeln darin Tools zur Erstellung und Verarbeitung von hochqualitativen XR-Inhalten, basierend auf Echtzeit-Workflows. Das Animationsinstitut trägt mit innovativen wie „DIGITAL LOCATIONS“, einem Demonstrator virtueller Nachbildungen realer Drehorte für virtuelle Produktionen, und „ANIMHOST“, einem KI-gestützten System für Echtzeit-Animationen, zum Projekt bei. Das Team der Forschung & Entwicklung bietet in diesem Vortrag Einblicke in die Technologien und zentralen Projektergebnisse.
MAX-R (UPF)

Infoflyer (PDF)

TechTalks Stuttgart ist eine Initiative der folgenden Institutionen: Animation Media Creators Region Stuttgart | MFG Baden-Württemberg | Film Commission Region Stuttgart Hochschule der Medien Stuttgart | Filmakademie Baden-Württemberg | Animationsinstitut

TechTalks Stuttgart auf Facebook

Games Day und Media Research Conference 2023 an der Hochschule der Medien

Im Rahmen der International Week an der Hochschule der Medien Stuttgart lädt am 28. und 29. November 2023 das Institute for Games zum Games Day 2023 ein. Am 29. und 30. November findet zudem die Media Research Conference des  Visual Media Lab statt.

Beim Games Day (anlässlich des zehnjährigen Jubiläums des Institute for Games) geben Referierende aus der Spieleindustrie, aus Politik und Gesellschaft sowie von den HdM-Partnerhochschulen an zwei Tagen Einblicke in verschiedene Branchenthemen. Dabei sind u. a. Markus Berger (halbautomaten Kommunikationsdesign GmbH) mit seinem Vortrag „Kinetarium & Cineplay – Multiplayer gaming and edutainment for large-scale audiences„, Dr. Andrea Buchholz und Iris Harr (MFG Baden-Württemberg) zum Thema „From GamesHub for Health to Developer Boost and game funding – the Games BW funding strategy at a glance“ und Constanze Bühner, Nina Weilbächer und Anita Kerbel (Filmakademie Baden-Württemberg / Animationstinstitut) mit ihrem Vortrag „Interactive Media – Under Water Diplom Game“ vertreten.

Zum vollständigen Programm des Games Day | Registrierung

Die Media Research Conference des Visual Media Lab der HdM richtet sich an Lehrende, Forschende und Studierende aus dem Bereich der visuellen Medien und soll – mit Blick auf die drängenden Herausforderungen unserer Zeit – innovative Strategien zur Vorbereitung der nächsten Generation von Medienfachleuten erkunden. Die Konferenz konzentriert sich auf Themen wie Narration, visuelle Ästhetik, innovative Lehrmethoden und die Entwicklung von Lehrinhalten und zielt darauf ab, die Zusammenarbeit zu fördern und Wege für gemeinsame Forschungsprojekte zu finden.

Zum Programm der Media Research Conference

TechTalks am 22. November 2023 an der Filmakademie

Bei der TechTalks Stuttgart Eventreihe werden technische Themen aus den Bereichen Visual Effects (VFX) und Animation für Wissenschaftler*innen, Kreativschaffende, Studierende und die interessierte Öffentlichkeit präsentiert. Nach den Impulsvorträgen kann spontan in eigener Sache zum Mikro gegriffen werden. Das nächste Event findet statt am 22. November 2023, ab 18:30 Uhr im Albrecht-Ade Studio (Animationsinstitut / Filmakademie Baden-Württemberg), Akademiehof 10, 71638 Ludwigsburg.

Der Eintritt ist frei. Bitte vorab anmelden unter contact@amcrs.deBitte beachten: Die Veranstaltung wird aufgezeichnet, ist aber nicht hybrid.

Das Programm:

USD Project Workflows“ | Paul Golter, Technical Directing, Filmakademie Baden-Württemberg

In diesem Vortrag geht es um die USD Pipeline des Diplomprojekts „Underwater“ am Animationsinstitut. Dieser Vortrag wird sich nicht auf theoretische USD-Konzepte konzentrieren, sondern vielmehr zeigen, wie man ein Projekt mit USD strukturiert. Ihr werdet lernen, wie man Assets und Shots mit der USD erstellt und wie alle USD-Daten auf der Festplatte organisiert sind.

„Unreal Nerfs“ | Max Schmierer, b.ReX

Das Polygon ist tot, lang lebe das Polygon? Gaussian Splatting ist in aller Munde, ganz egal, ob für „digitale Zwillinge“ echter Filmsets oder eine kreative Möglichkeit, Assets für virtuelle Welten zu erstellen. Aber, wie genau gehen denn diese „Gaussian Splats“ – und wo sind die Limits der Technologie? Lassen sie sich mit konventionellen Technologien kombinieren? In diesem kurzen Talk steigen wir tiefer in den Themenbereich ein und schauen uns gemeinsam an, was schon jetzt im Rahmen einer Echtzeit-Engine wie Unreal damit möglich ist.

„Projectionmapping & Künstliche Intelligenz“ | Maximilian Pfisterer, Frischvergiftung

Frischvergiftung aus Stuttgart setzt bildgebende KI bereits erfolgreich in ihren Workflows ein. Bei Projection Mappings, um bestehende Gebäude komplett zu transformieren, zur Erzeugung von Visuals für Musikfestivals oder in Zusammenarbeit mit Andreas Hykade, um Morphings zwischen gegebenen Artworks zu generieren. Heute gibt das Stuttgarter Studio einige Einblicke und nennt Stichworte, um selbst damit loszulegen.

Infoflyer (PDF)

TechTalks Stuttgart ist eine Initiative der folgenden Institutionen: Animation Media Cluster Region Stuttgart | MFG Baden-Württemberg | Film Commission Region Stuttgart Hochschule der Medien Stuttgart | Filmakademie Baden-Württemberg | Animationsinstitut

TechTalks Stuttgart auf Facebook