Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors

Vier Projekte aus Baden-Württemberg bei Cartoon Movie 2025!

Cartoon Movie ist ein jährliches Pitching und Co-Production Forum, das darauf abzielt, die Produktion und den Vertrieb von Animationsspielfilmen in Europa zu stärken, und fand dieses Jahr vom 4. bis 6. März in Bordeaux statt. 55 neue Projekte aus 16 Ländern wurden präsentiert – und von insgesamt sechs vorgestellten Projekten aus Deutschland kamen allein vier aus Baden-Württemberg! Auch Mitglieder der AMCRS sind beteiligt!

Mit dabei „Condenaditos“, das von Matisse Gonzales Jordán (Regisseurin und Autorin, Absolventin des Animationsinstituts der Filmakademie Baden-Württemberg) und Stefan Michel (Producer Studio Seufz) gepitcht wurde. Sie haben das Projekt bereits bei Cartoon Movie 2023 vorgestellt. Mehr zum Projekt

Nessie Junior“ wird vom FFL Film- und Fernseh-Labor Ludwigsburg und Uli Schwarz produziert. Bei Cartoon Movie vor Ort präsentiert hat Matthias Drescher (Producer, Drehbuchautor FFL). Mehr zum Projekt

Cocobanana and the Dinosaur Hunt“ heißt das Projekt, das von SERU Animation mit Sebastian Runschke co-produziert wird. Mehr zum Projekt

Valenti­no“ wird von der Ludwigsburger Firma Zooper Film mit Lilian Klages produziert. Mehr zum Projekt

Cocobanana and the Dinosaur Hunt
Nessie Junior
Valentino
Condenaditos: Matisse Gonzales Jordán, Nidia Santiago (Co-Producer Ikki Films), Stefan Michel (Studio Seufz)

MORIA SIX gewinnt zwei Preise beim Festival DOK Leipzig 2024

Der MFG-geförderte Wettbewerbsbeitrag MORIA SIX der Absolventin der Filmakademie Baden-Württemberg Jennifer Mallmann hat zum Abschluss des Internationalen Festivals für Dokumentar- und Animationsfilm DOK Leipzig (28. Oktober bis 3. November 2024) gleich zwei Auszeichnungen erhalten: den mit 4.000 Euro dotierten DEFA Förderpreis und den Filmpreis Leipziger Ring der Stiftung Friedliche Revolution, dotiert mit 2.500 Euro. Außerdem gehörte MORIA SIX zu den „DOK Busters 2024“

Produzent Matthias Drescher (Film- und Fernsehlabor Ludwigsburg), Sina Diehl (Kamerafrau), Svenja Vanhoefer, Line Producerin (studentische Producerin der Filmakademie Baden-Württemberg), Jennifer Mallmann (Regisseurin/Autorin), Carl Bergengruen (MFG-Geschäftsführer). | Bild: Film- und Fernsehlabor Ludwigsburg

In ihrem Diplomfilm MORIA SIX, der in Leipzig seine Weltpremiere mit zwei ausverkauften Vorstellungen feierte, wirft Regisseurin Jennifer Mallmann einen differenzierten Blick auf das Flüchtlingslager Moria, in dem es im September 2020 zu einem verheerenden Brand kam. In ruhigen, präzisen Bildern thematisiert der Film die Mechanismen der europäischen Abschottungspolitik, die Menschen wie Kriminelle behandelt und sie in futuristische Hochsicherheitslager einsperrt.

MORIA SIX ist eine Produktion der Filmakademie Baden-Württemberg und unserer CREATORS vom Film- und Fernsehlabor Ludwigsburg, Produzent ist Matthias Drescher (Film- und Fernsehlabor Ludwigsburg).

Quellen und weitere Infos:
MFG Baden-Württemberg
DOK Leipzig
Filmakademie Baden-Württemberg