Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors

Annie Awards-Nominierungen verkündet!

Am gestrigen Freitag wurden die Nominierungen für die Annie Awards 2024 verkündet! Drei von fünf Nominierungen in der Kategorie „Best Student Film“ gehen an Diplomprojekte des Animationsinstituts der Filmakademie Baden-Württemberg! Wow, herzlichen Glückwunsch allen Beteiligten!

    PEAR GARDEN
    Student Director/Producer: Shadab Shayegan

    POLLIWOG (kaulquappe)
    Student Director: Julia Skala
    Student Producer: Max Pollmann

    TURMSPRINGER
    Student Director: Oscar Bittner
    Student Producer: Andra Berila

    PEAR GARDEN, FABW
    POLLIWOG, FABW
    TURMSPRINGER, FABW

    Wir drücken die Daumen für die Verleihung bei den 52. Annual Annie Awards am 8. Februar 2025Liste aller Nominierten der Annie Awards 2024

    Trailer PEAR GARDEN
    Trailer POLLIWOG
    Oscar Bittner über TURMSPRINGER

    FIRST STEPS Awards für Studierende und Filme der Filmakademie Baden-Württemberg

    Großer Erfolg für die Filmakademie Baden-Württemberg und sein Animationsinstitut: Gleich vier FIRST STEPS Awards 2024 gingen an Studierende und Produktionen der renommierten Ludwigsburger Filmschule. Bei der feierlichen Verleihung am 30. September 2024 im Berliner Theater des Westens wurden kreative Werke und beeindruckende Nachwuchstalente ausgezeichnet, die in diesem Jahr die Fachjury besonders begeisterten. Mit innovativen Konzepten, packenden Geschichten und herausragender Bildgestaltung sicherten sich die Studierenden der FABW mehrere der begehrten Preise.

    In der Kategorie Short Steps konnte sich der Animationsfilm PEAR GARDEN von Shadab Shayegan durchsetzen. Der Film, der am Animationsinstitut der Filmakademie entstanden ist, erzählt die Geschichte der sechsjährigen Lili und ihres ersten Besuchs bei ihrer Großmutter, nachdem diese durch eine Mastektomie ihre Brüste verloren hat. Die Jury lobte die „leisen Töne“ des Films: „Mit einer einfühlsamen Erzählweise und beeindruckenden Bildern schafft PEAR GARDEN einen Raum, der uns dazu einlädt, die Zerbrechlichkeit und die Stärke des Menschseins zu spüren.

    Short Steps-Preisträgerin Shadab Shayegan / PEAR GARDEN, FIRST STEPS 2024, (c) Eventpress / Fuhr

    In der Königskategorie Abendfüllender Spielfilm überzeugte VENA (Regie: Chiara Fleischhacker), die Kamerafrau Lisa Jilg wurde mit dem Michael-Ballhaus-Preis für ihre herausragende Bildgestaltung in VENA ausgezeichnet und in der Kategorie Drehbuch konnte Samuel Gheist (Diplom 2024) mit seinem Serienpiloten BITE BACK überzeugen.

    Der FIRST STEPS Award ist die bedeutendste Auszeichnung für Abschlussfilme von Filmschulen in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Mit einem Gesamtpreisgeld von 132.000 Euro ist er der höchstdotierte Nachwuchspreis im deutschsprachigen Raum. Jährlich werden Preise in zehn Kategorien in den Bereichen Regie, Produktion, Bildgestaltung, Schauspiel und Drehbuch vergeben. In diesem Jahr waren insgesamt 13 Produktionen der Filmakademie nominiert und gingen ins Rennen um den FIRST STEPS Award. Nominierungen sind bereits mit einem Preisgeld von 1.000 Euro dotiert.

    Quelle: Pressemitteilung FABW / Animationsinstitut, 2. Oktober 2024

    Alle First Steps 2024 Preisträger*innen

    Nominierungen der First Steps Awards bekanntgegeben

    First Steps Award 2023 Sara Fazilat © Clemens Porikys

    Mit den First Steps Awards werden Filmschaffende prämiert, die ihren ersten oder zweiten Film veröffentlichen. Die Fachjury hat in diesem Jahr aus über 200 Einsendungen ihre Wahl getroffen und die Nominierten bekannt gegeben. Die Gewinner*innen werden am Montag, den 30. September im Theater des Westens in Berlin gekürt und als Livestream in der ARD Mediathek ab 19.30 Uhr übertragen. Bereits die Nominierungen sind mit einer Prämie von 1.000 Euro verbunden.

    In der Kategorie Dokumentarfilm“ wurde MORIA SIX von Jennifer Mallmann nominiert, der von unseren CREATORS vom FFL Film- und Fernseh-Labor Ludwigsburg produziert und von der MFG gefördert wurde. Der Film wirft einen kritischen Blick auf die neue europäische Flüchtlingspolitik, am Beispiel der umstrittenen Verurteilung von sechs Geflüchteten, die für den verheerenden Brand im Camp Moria auf Lesbos im September 2020 verantwortlich gemacht wurden.

    Über Nominierungen können sich auch die Macher*innen von drei am Animationsinstitut der Filmakademie Baden-Württemberg entstandenen Projekten freuen. In der Kategorie „Kurzfilm“ nominiert ist der Animationsfilm DODO von Yi Luo. DODO erzählt poetisch von Dodo und ihrem Vater, einem großen blauen Vogel. Eines Tages fliegt er vom Fenster weg und kommt nicht mehr zurück. Seitdem hört Dodo auf, weiter zu wachsen. Der Film hatte im Rahmen des Internationalen Trickfilm-Festivals Stuttgart im April den von der MFG ausgelobten Lotte Reiniger Preis als bester Beitrag des Animationskurzfilmwettbewerbs erhaltenMehr zu DODO

    PEAR GARDEN (Regie: Shadab Shayegan) ist in der Kategorie „Short Steps“ nominiert und erzählt in puristischer Zeichentechnik einfühlsam von einer Großmutter, die durch eine Mastektomie ihre Brüste verloren hat, und den damit verbundenen Ängsten ihres Enkelkinds. Mehr zu PEAR GARDEN

    Ebenfalls in der Kategorie „Short Steps“ nominiert ist SCRUBBY (Regie: Paul Vollet). Das titelgebende Wesen möchte für immer im dicken Fell seiner Mutter wohnen. Doch auf der auf der Suche nach Geborgenheit erkennt Scrubby, dass auch starke Personen manchmal ihre Kraft verlieren und jemandem zum Anlehnen brauchen. Mehr zu SCRUBBY

    Wir gratulieren allen Beteiligten und drücken die Daumen!

    Moria Six, (c) Sina Diehl
    Dodo, Bild: FABW
    Scrubby, Bild: FABW
    Pear Garden, Bild: FABW

    Quellen: MFG-Meldung, Filmakademie Baden-Württemberg Pressemeldung

    Alle First-Steps-Nominierungen