Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors

Grimme Preis Nominierungen für Projekte mit Beteiligung von AMCRS HEROES!

Still aus „Die Olchis – Willkommen in Schmuddelfing“ | Foto: WunderWerk

Zwei Projekte, an deren Produktion Animationsstudios aus dem AMCRS beteiligt waren, sind für jeweils einen Grimme-Preis 2024 nominiert! Wir gratulieren!

Nominiert in der Kategorie Kinder & Jugend ist die Serie „Neue Geschichten vom Pumuckl“ (NEUESUPER für RTL+/RTL). Der beliebte Kobold Pumuckl wurde animiert von Studio Soi, nach den Illustrationen in den Kinderbüchern von Ellis Kaut.

Außerdem für einen Grimme-Preis in der Kategorie Kinder & Jugend nominiert ist der Animationsfilm „Die Olchis – Willkommen in Schmuddelfing“ (WunderWerk für ZDF/KiKA), der unter Mitarbeit von M.A.R.K. 13 entstanden ist.

Pumuckl, Screenshot: Offizieller Teaser https://youtu.be/7Ofee7jwc1M

Alle Grimme-Preis-Nominierungen 2024

Die Bekanntgabe der Preisträger*innen erfolgt am 14. März 2024, die Preisverleihung findet im April 2024 statt.

Quellen: MFG Baden-Württemberg, Grimme Preis

Pre Fixe mit Animation Lounge: Animating Pumuckl

Gemeinsam mit der Film- und Medienfestival gGmbH (u. a. Internationales Trickfilm-Festival Stuttgart) und dem AMCRS veranstaltet die MFG den Pre Fixe mit Animation Lounge als Vorprogramm zum monatlichen Netzwerktreffen der Filmbranche (Jour Fixe), bei dem Referent*innen aus der Animationsfilmszene anhand von Praxisbeispielen über aktuelle Projekte berichten und Einblicke in ihre Arbeit geben.

Revealing the invisible: Animating Pumuckl“ heißt das Thema am 11. Dezember 2023 um 18:00 Uhr.

Die Serie Pumuckl brachte in den 80er Jahren die Hörspielfigur des Kobolds erstmals ins Fernsehen. Die Magie der Serie entstand insbesondere im Zusammenspiel des Schauspielers Gustl Bayrhammer mit der wilden, liebenswerten Zeichentrickfigur des Pumuckl. In Wiederholungen und in der nostalgischen Erinnerung der jetzigen Eltern- und Großelterngeneration ist diese Umsetzung der Bücher von Ellis Kaut weiterhin sehr präsent. Für die Neuauflage der Serie von Regisseur Marcus H. Rosenmüller wurde das Ludwigsburger Studio Soi beauftragt, die neuen Animationen der Titelfigur beizusteuern. Bei einer solchen Neuauflage stellt sich die Frage, was bei einer zeitgemäßen Umsetzung verändert werden sollte. Wie nah bleiben die Trickfilmer am Original? Mit welcher Technik und mit welchem Look könnte es der neue Pumuckl, schaffen Kinder wieder zu begeistern?

Einen Einblick in diese Entscheidungen und in die Arbeitsweise des Animationsstudios geben Michael Hockey, Animation Supervisor, und Torben Meier, Mitgründer von Studio Soi in der Animation Lounge. Der Vortrag wird in englischer Sprache gehalten.

Torben Meier, Studio Soi
Michael Hockey, Studio Soi

Das Event findet statt im Kulturzentrum Merlin, Augustenstraße 72, 70178 Stuttgart. Der Eintritt ist frei.

Mehr Info