In der Kategorie „Beste visuelle Effekte“ sind für „Woodwalkers“ Max Riess, Sven Martin und Bernie Kimbacher von PIXOMONDOnominiert – Sven Martin ist Absolvent des Animationsinstituts der Filmakademie Baden-Württemberg. An der Erstellung der VFX für den auch als „Besten Kinderfilm“ nominierten Film war zudem unter anderem LAVAlabs beteiligt.
Ebenso nominiert in der Kategorie „Beste visuelle Effekte“ wurden Teams von RISE. Sie können sich sogar über Nominierungen für gleich zwei Produktionen freuen – Jan Stoltz und Franzisca Puppe für ihre Arbeit an „Hagen – Im Tal der Nibelungen“ sowie Robert Pinnow für die Effekte in „Das Licht„. Auch Jan Stoltz hat am Animationsinstitut studiert.
Am 9. Mai 2025 werden im Theater am Potsdamer Platz die Lola-Gewinner*innen gekürt. Wir drücken allen Nominierten die Daumen!
Filmschau Baden-Württemberg (4. bis 8. Dezember 2024)
Die FilmschauBaden-Württemberg, das Landesfilmfestival in Stuttgart, findet jährlich an fünf Tagen Anfang Dezember in den Innenstadtkinos Stuttgart statt – dieses Jahr feiert sie vom 4. bis 8. Dezember ihr 30. Jubiläum. Präsentiert werden rund 120 Filme von Profis aus der Branche und dem Filmnachwuchs der baden-württembergischen Ausbildungsstätten. Zu sehen sind Spiel-, Kurz-, Animations-, Dokumentar- und Werbefilme, darunter viele Premieren.
Sie wird vom Filmbüro Baden-Württemberg e.V. ausgerichtet. Im Wettbewerb um den Baden-Württembergischen Filmpreis werden die besten Produktionen von fünf dreiköpfigen Fachjurys in den Kategorien Bester Spielfilm, Beste Dokumentation, Bester Kurzfilm, Bester Animationsfilm und Bester Werbefilm ausgezeichnet. Preise im Gesamtwert von bis zu 10.000 Euro werden verliehen.
Stark im Programm vertreten sind auch Mitglieder der AMCRS, u. a. zahlreiche Projekte von Alumni und Studierenden der baden-württembergischen Film- und Medienhochschulen.
Animationsinstitut der Filmakademie Baden-Württemberg: CERVUS ROSTRATUS (Regie: Tobias Eckerlin), CONTRADICTION OF EMPTINESS (Regie: Irina Rubina), DEAD END (Regie: Fabienne Prieß, Levin Tamoj), DETLEV (Regie: Ferdinand Ehrhardt), PEAR GARDEN (Regie: Shadab Shayegan), KRONOS (Regie: Lasse Falk, Haiyang Liu), IN A TIME WARP (Regie: Anh Tú Nguyen), THE DEEP ABOVE – FIRST HUNT (Regie: Niklas Wolff), KAULQUAPPE (Regie: Julia Skala), MIND THE GAP (Regie: Gwenola Heck), TURMSPRINGER (Regie: Oscar Bittner) …
Hochschule der Medien Stuttgart: OUT THERE (Regie: Ben Marquardt), AUSGELIEFERT (Regie: Mauriz Thabo Röckle), FROGGING HELL (Regie: Louis Reichardt), KINNHAKENHANK (Regie: Sebastian Greim) (alle Filme aus der HdM)
Studio FILM BILDER: ANIMANIMUSICAL (Regie: Julia Ocker), FRITZI UND SOPHIE – GRENZENLOSE FREUNDSCHAFT; EPISODE 4: BEINAHE VERHAFTET (Regie: Ralf Kukula, Matthias Buhn, Thomas Meyer‐Hermann)
LAVAlabs (VFX): CRANKO (Regie: Prof. Dr. Joachim A. Lang)
Im Rahmenprogramm erwartet das Schnupperkino die jüngsten Kinobesucher mit einer Kurzfilmrolle, in der die ANIMANIMALS, MEIN TIER AUF DER SCHMUSEDECKE oder TOM UND DAS ERDBEERMARMELADEBROT MIT HONIG (alle Studio FILM BILDER) zu sehen sind.
Die neue Kategorie „Beste Visual Effects (VFX)“ rückt den Bereich der Filmbranche im Südwesten in den Fokus, der es kreativ und wirtschaftlich zu einer Spitzenposition in Deutschland und europaweit gebracht hat. Die Nominierten: CRANKO – Rolf Muetze (VFX-Supervisor), Juri Stanossek (Associate VFX-Supervisor) und Alexandra Stautmeister (VFX-Producerin) (LAVAlabs), AVATAR – THE LAST AIRBENDER – Emanuel Fuchs (VFX-Supervisor), Gus Martinez (VFX-Supervisor) und Amelie Dillig (VFX-Producerin) (Accenture Song VFX), BLUE BEETLE – RISE FX GmbH, GHOSTED – RISE FX GmbH
Letzte Woche wurden die Nominierungen für die Emmy Awards bekanntgegeben! Auch unsere CREATORS dürfen sich freuen!
In der Kategorie „Outstanding Special Visual Effects In A Season Or A Movie“ konnte die Serie „Avatar: The Last Airbender“ eine Nominierung einheimsen. Involviert bei der Erstellung der Serie waren Accenture Song VFX(mit u. a. Visual Effects Supervisor Emanuel Fuchs), Scanline VFX und PIXOMONDO. Außerdem freuen sich die RISE, die an der visuellen Effekten der in der gleichen Kategorie nominierten Serie „Fallout“ beteiligt waren.
PIXOMONDO war zudem an den jeweils in mehreren Kategorien nominierten Projekten „3 Body Problem“ und „Winning Time“ beteiligt.
Die 76. Emmys werden am 15. September 2024 in Los Angeles verliehen. Wir drücken allen Nominierten die Daumen!
Die Stuttgart Animated Week ist am Sonntag, 28. April 2024, mit der großen Preisverleihungsgala auf dem ITFS zu Ende gegangen. Vermerkt euch gleich die Daten für nächstes Jahr im Kalender – das nächste ITFS findet vom 6. bis 11. Mai 2025 statt, die FMX – Film & Media Exchange vom 6. bis 9. Mai 2025.
Wer dieses Jahr nicht auf der FMX sein konnte oder sich einzelne FMX-Präsentationen noch einmal anschauen möchte – über FMX On Demand sind die meisten Konferenz-Inhalte bis 31. Mai 2024 online abrufbar. Die verfügbaren Präsentationen sind im Program Schedule der FMX mit türkisfarbenen VoD-Fahnen gekennzeichnet. Tickets gibt es im FMX Ticket Shop, der FMX On Demand Guide erklärt, wie der Zugang zu den Videos auf der FMX-Website funktioniert.
FMX 2024, Panel “EU XR”, Photo: D. Brewing
FMX 2024, World of Gra, Photo: D. Brewing
FMX 2024, Improve Profitability in VFX and Animation, Photo: D. Brewing
FMX 2024, Being the Change through Mentorship, WIA, Photo: D. Brewing
April 25, 2024
Unsere Creators @ FMX und ITFS am Freitag, 26. April 2024
FMX (Photo: Dominique Brewing)
Unsere CREATORS sind auch am Freitag, 26. April – an Tag 4 der STUTTGART ANIMATED WEEK – auf zahlreichen Talks, Präsentationen, Screenings, Meetings und Events bei der FMX und dem ITFS anzutreffen. Schaut gleich nach, wo!
10:30-19:30 ITFS Königsbau-Passagen GameZone „The Bear – A Story from the WORLD OF GRA“ (by ITFS/FMX/APD Trailer Team) Animationsinstitut Alumni (Mucks! Games) https://www.itfs.de/en/events/gamezone-2/
11:15 FMX Turm Aalen Starting and succeeding as creative producers in animation and VFX production Animationsinstitut / FABW alumni, curated by: Christian Müller, Animationsinstitut / FABW https://fmx.de/en/program/program-2024/detail/event/28832
20:00 Contain’t, Container City Kunstverein Wagenhalle, Nordbahnhofstr. 1 NIGHT OF SHAME by Studio Seufz Studio Seufz, ITFS, Animationsinstitut, AMCRS https://www.nightofshame.com/
10:30-19:30 ITFS Königsbau-Passagen GameZone „The Bear – A Story from the WORLD OF GRA“ (by ITFS/FMX/APD Trailer Team) Animationsinstitut Alumni (Mucks! Games) https://www.itfs.de/en/events/gamezone-2/
12:30 FMX Bertha-Benz-Saal Panel Discussion: How to pull it off? Jan Pinkava, Andreas Hykade, Animationsinstitut / FABW (Andreas Hykade also curator of the Track “Raw and Relevant”) https://fmx.de/en/program/program-2024/detail/event/28894
19:00 ITFS Haus der Katholischen Kirche, Königstr. 7 AniX Awards (with German Animation Screenplay Award) AMCRS German Animation Screenplay Award sponsored by the AMCRS https://www.itfs.de/en/events/anix-awards/
April 23, 2024
Unsere Creators @ FMX und ITFS am Mittwoch, 24. April 2024
ITFS, Photo: Reiner Pfisterer
Tag 2 der STUTTGART ANIMATED WEEK 2024! Findet heraus, wo unsere CREATORS bei FMX und ITFS am Mittwoch, 24. April, anzutreffen sind!
10:30-19:30 ITFS Königsbau-Passagen GameZone „The Bear – A Story from the WORLD OF GRA“ (by ITFS/FMX/APD Trailer Team) Animationsinstitut Alumni (Mucks! Games) https://www.itfs.de/en/events/gamezone-2/
17:00 FMX Raum Reutlingen, Chaos Suite Bridging the Gap: Pre-viz and post into the LED stage production era David Gaspar Anastacio, Accenture Song, Oliver Markowski, RISE | Visual Effects Studios https://fmx.de/en/program/program-2024/detail/event/30131
19:00 FMX Plaza in front of Haus der Wirtschaft Get-Together
Los geht’s mit der STUTTGART ANIMATED WEEK2024, während der Animations-, VFX- und Games-Fans und Professionals aus aller Welt in Stuttgart zusammenkommen, die neuesten Trends, beeindruckendsten Projekte und spannendsten Geschichten zu erleben und sich darüber auszutauschen: die FMX – Film & Media Exchange (23.-26. April 2024), das Internationale Trickfilm-Festival Stuttgart (23.-28 April 2024) und die Businessplattform Animation Production Days (23.-25. April 2024) finden statt! Wir konnten es kaum noch erwarten!
Und natürlich sind unsere CREATORS auch an Bord! Werfen wir einen Blick auf ihre Events am ersten Eventtag, Dienstag, 23. April 2024!
10:00-18:00 FMX, Foyer Bertha Benz Immersive XR Demos Track “EU XR” curated by Volker Helzle, Animationsinstitut / FABW EMIL: FABW – Fate of the Minotaur: Alexander Kreische, Andreas Dahn, Eduard Schäfer, Justus Blönnigen, Leszek Plichta, Lisa Forelli, Simon Spielmann, Volker Helzle, Yvonne Krühler Pixelcloud – Climate Change VR: Christoph Rasulis, Elija Schneider, Jonas Kirchner MAX-R: FABW – VPET (Digital Locations) & AnimHost: Alexandru Tufis-Schwartz, Francesco Andreussi, Jonas Trottnow, Simon Haag, Simon Spielmann, Volker Helzle https://fmx.de/en/program/program-2024/detail/event/29798
14:30 FMX Meidinger-Saal Immersive Artwork: Pushing the boundaries of location based entertainment Track “Games & Beyond” curated by Anna Brinkschulte, Animationsinstitut / FABW https://fmx.de/en/program/program-2024/detail/event/28782
15:45 FMX Meidinger-Saal, VOD Creating The Blackwall VFX for Cyberpunk 2077 : Phantom Liberty Track “Games & Beyond” curated by Anna Brinkschulte, Animationsinstitut / FABW https://fmx.de/en/program/program-2024/detail/event/28881
16:00-19:30 ITFS Königsbau-Passagen GameZone „The Bear – A Story from the WORLD OF GRA“ (by ITFS/FMX/APD Trailer Team) Animationsinstitut Alumni (Mucks! Games) https://www.itfs.de/en/events/gamezone/
17:00 FMX Meidinger-Saal, VOD THE BEAR – Making Meaningful Mobile Games and Designing for Calmness Animationsinstitut Alumni Clara Deitmar, Julius Dorsel (Mucks! Games, FMX/ITFS/APD 2024 trailer team) Track “Games & Beyond” curated by Anna Brinkschulte, Animationsinstitut / FABW https://fmx.de/en/program/program-2024/detail/event/28880
10:00 FMX König-Karl-Halle Realtime Worlds: Tips and Tricks for Creating Stunning Visuals in Camera and Post Nathan Larouche, VFX Supervisor, Mark Dauth, Compositor, Pixomondo https://fmx.de/en/program-2023/detail/event/26096
12:30 FMX Bertha-Benz-Saal & VIDEO ON DEMAND (ab 28. April) VFX Team Sustainability: Growing and Retaining Talent Marian Dobrunz, Head of HR, RISE | Visual Effects Studios, Jasmin Hasel, Vice President & Executive Producer European Operations, Scanline VFX https://fmx.de/en/program-2023/detail/event/26112
12:30 FMX Turm Aalen Challenging Productions for Web/TV/Cinema: TALES OF ZALE and HUI BUH 2 Peter Lames, Accenture Song / Associate VFX Supervisor, Animationsinstitut Alumnus, Roland Petrizza, Senior Digital Compositor at Accenture Song, Accenture Song Content Germany GmbH, Filmakademie Alumnus, Sveta Yuferova, Director, Animationsinstitut Alumna https://fmx.de/en/program-2023/detail/event/26132
13:05 FMX Raum Mannheim, The Houdini Suite Our Solaris experience so far at RISE Bernhard Esperester, Head of Lighting, Oliver Markowski, Head of 3D, Fuat Yüksel, Head of FX, RISE | Visual Effects Studios https://fmx.de/en/program-2023/detail/event/27376
13:30 FMX booth (S20), School Campus Meet up with all Fresh Vision talents & European Animation Development Lab „Animation Sans Frontières“ (ASF). Animationsinstitut
14:30 FMX Bertha-Benz-Saal & VIDEO ON DEMAND (ab 28. April) Is the (current) VFX Business Model Sustainable? Panel hosted by Heiko Burkardsmaier (VFX Executive Producer, Accenture song VFX) https://fmx.de/en/program-2023/detail/event/26694
14:30 FMX Turm Aalen & Video on Demand (ab 28. April) From VR to animated installations: THE FAMILY PORTRAIT and TALES FROM SODA ISLAND Dan Franke, VR Artist & Co-Founder and Director of Studio Syro, Animationsinstitut Alumnus https://fmx.de/en/program-2023/detail/event/26133
15:45 FMX Raum Heilbronn, The Autodesk Suite & VIDEO ON DEMAND (ab 28. April) Bad Ghouls: A look at the award-winning workflow behind A Calling. From the Desert. To the Sea Animationsinstitut Students & Alumni: Lennard Fricke, VFX Producer, Lukas Kapp, Creature TD, Lukas Löffler, Lead Compositor, Mario Bertsch, VFX Supervisor, Till Sander-Titgemeyer, Character Artist https://fmx.de/en/program-2023/detail/event/27310
18:15 FMX Meidinger-Saal & Video on Demand (ab 28. April) Fully Immersive Adaptations: Hölderlin’s Echo VR and ShakesVR Professor Susanne Marschall, University of Tübingen https://fmx.de/en/program-2023/detail/event/26055
19:00 FMX, FMX Square in front of Haus der Wirtschaft Thursday GET-TOGETHER sponsored by RISE | Visual Effects Studios
14:00-15:30 APDs L-Bank Rotunde (available as VoD to all APD accredited participants) APDs Conference Part 1, Case Study 1 From Film School to Industry with “Ich kenne ein Tier / I know an animal” – A Launchpad for Young Animators Prof. Andreas Hykade, Head of Animation Directing, Animationsinstitut/Filmakademie https://www.animationproductiondays.de/programme/conference-2023/
14:30 FMX Bertha-Benz-Saal & Video on Demand (ab 28. April) Evolving Research & Technology for a Minimized Footprint Prof. Jan Adamczyk, Hochschule der Medien, Professor Susanne Marschall, Professor, University of Tuebingen, Volker Helzle, Head of Research and Development, Animationsinstitut https://fmx.de/en/program-2023/detail/event/26120
14:30 FMX Raum Heilbronn, The Autodesk Suite & VIDEO ON DEMAND (ab 28. April) No turning back because I deleted the folders – the early adopter USD journey at RISE Kolja Hübschmann, Oliver Markowski, (RISE I Visual Effects Studios) https://fmx.de/en/program-2023/detail/event/26871
15:00 ITFS Gloria 2 Tricks for Kids 1 Trudes Tier – Glückshof (Klaus Morschheuser, Studio Soi), Katze (Julia Ocker, Studio Filmbilder) https://www.itfs.de/events/tricks-for-kids-1/
16:15 FMX Raum Reutlingen & VIDEO ON DEMAND (ab 28. April) Accenture Song Recruiting Presentation Michael Bergmann, Recruiting Senior Specialist, Gus Martinez, Compositing and VFX Supervisor, Carina Thomiczny, 3D Senior Realtime Artist, Accenture Song Content Germany GmbH https://fmx.de/en/program-2023/detail/event/26249
17:30 ITFS Open Air Best of Animation 1 – Homemade Highlights 1 Films by Tine Kluth, Julia Ocker, Andreas Hykade, Marc Schleiss, Gottfried Mentor, Volker Engel, Johannes Weiland et al., Hochschule der Medien, Studio Filmbilder, Animationsinstitut Alumni, curated by Förderverein ITFS e.V. https://www.itfs.de/en/events/best-of-animation-1-homemade-highlights-1/
17:00 FMX König-Karl-Halle & VIDEO ON DEMAND (ab 28. April) Creating Visual Effects for STRANGER THINGS, Season 4 Overall VFX Supervisor and Emmy Award winner Jabbar Raisani, Additional VFX Supervisor Marion Spates, Jan Burda, VFX Supervisor, Accenture Song Content Germany GmbH https://fmx.de/en/program-2023/detail/event/26072
17:00 FMX Turm Aalen & Video on Demand (ab 28. April) A Calling. From The Desert. To The Sea. Animationsinstitut Students & Alumni: Lennard Fricke, VFX Producer, Lukas Kapp, Creature TD, Lukas Löffler, Lead Compositor, Mario Bertsch, VFX Supervisor, Till Sander-Titgemeyer, Character Artist https://fmx.de/en/program-2023/detail/event/27094