Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors

Die Filmakademie sucht eine*n Koordinator*in künstliche Intelligenz!

Die Filmakademie Baden-Württemberg GmbH sucht zum 1. April 2025 eine/n Koordinator*in künstliche Intelligenz (m/w/d) in Vollzeit.

Der/die Koordinator*in (m/w/d) ist die zentrale Anlaufstelle für die gesamte FABW zu allen Themen rund um Künstliche Intelligenz. Er/sie soll als zentrale/r Berater*in, Multiplikator*in und Vermittler*in für KI-Themen fungieren. Er/sie sollte mit etablierten, neuen und aufkommenden Toolsets sowie den neuesten Trends in KI auf dem Laufenden bleiben und in der Lage sein, diese im Hinblick auf ihre Auswirkungen auf die Medienproduktion zu kontextualisieren, hinsichtlich ethischer und rechtlicher Standards zu bewerten und entsprechend in die Produktionspipelines der FABW zu integrieren.

Aufgaben u. a.:

  • Zentrale Anlaufstelle für KI-Themen an der FABW
  • Beratung bei der Anpassung von Lehrmethoden und Lehrplänen, um Relevanz in einer Medienindustrie zu wahren, die Künstliche Intelligenz in der Produktion einsetzt
  • Enge Zusammenarbeit mit Forschungsaktivitäten der F&E-Abteilung und KI-bezogenen Projekten an der FABW und dem Animationsinstitut im Besonderen hinsichtlich einer fairen und nachhaltigen Nutzung von KI
  • Initiierung regionaler (IPAI, AI Alliance, Cyber Valley…) und internationaler Kontakte zu relevanten KI-Initiativen, um die Bedürfnisse der FABW zu adressieren und potenzielle zukünftige Kooperationen zu ermöglichen

Bewerbungsschluss: 28. Februar 2025 | Zur detaillierten Stellenbeschreibung und Online-Bewerbung

Helping Hands fürs ITFS 2025 gesucht!

Das Internationale Trickfilm-Festival Stuttgart, das dieses Jahr vom 6. bis 11. Mai 2025 stattfindet, sucht engagierte und motivierte Persönlichkeiten, die das ITFS-Team in verschiedenen Positionen unterstützen möchten. Ob als helfende Hand während der Festivalwoche oder in einer verantwortungsvollen Position im Voraus – es gibt vielfältige Möglichkeiten, Teil des Teams zu werden.

Während der Festivalwoche (6. bis 11. Mai 2025) suchen sie insbesondere:

  • Saalregie für die Kinos
  • Betreuer*innen für die Festivalgäste
  • Mitarbeiter*innen für die Infopoints
  • Social Media Beauftragte
  • Helfende Hände für viele Bereiche des Festivals

Darüber hinaus bieten sie Positionen, die bereits im Vorfeld starten:

  • GameZone-Projektmanager*in (15. Februar bis 15. Mai 2025)
  • Mitarbeiter*in fürs Hosting (1. März bis 15. Mai 2025)

Alle Details zu den Aufgaben, der Bewerbung und der Vergütung findet ihr hier.

Team ITFS 2024, Foto: Internationales Trickfilm-Festival Stuttgart, Reiner Pfisterer

Studio Soi suchen eine*n 3D Animator (m/w/d)

Unsere CREATORS von Studio Soi bereiten sich auf eine Reihe von Projekten vor, für die erfahrene 3D-Animatoren in ihrem Studio in Ludwigsburg benötigt werden.

3D Animation (Maya) mit professioneller Erfahrung in Character Animation (Vollzeit, befristet) – Zur Stellenausschreibung

Bitte bewerbt euch mit einem Link zu eurem aktuellen Reel und einem kurzen Lebenslauf über work@studiosoi.de

Trudes Tier (TV Serie)

Stellenangebot bei der Merz-Akademie!

Die Merz-Akademie sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Sachbearbeiter/in (m/w/d) für das Studienbüro mit Prüfungsamt (50%).

Das Aufgabengebiet umfasst:

  • Prüfungsamt
  • Vorbereitung der Eignungsprüfung und Zulassung
  • Pflege der Studierendenakten
  • Erstellung von Semesterbescheinigungen und Zeugnissen
  • Beratung der Studierenden zum individuellen Studienverlauf
  • Mitarbeit im Prüfungsausschuss
  • Semesterplanung (Stunden- und Raumplanung)
  • Koordination und Betreuung von Gastdozierenden

Zur vollständigen Stellenausschreibung

Bitte bewerbt euch in digitaler Form bis spätestens 5. April 2024 bei Geschäftsführer Stefan Grünenwaldpersonal@merz-akademie.de

    Project Partners from the University of Konstanz visiting our VR Lab, 2023, copyright: E. Böker, CASCB

    Gesucht: Professor*in für Mediengestaltung an der Hochschule Offenburg

    Medienfakultät Hochschule Offenburg

    Die Fakultät Medien (M) der Hochschule Offenburg schreibt eine W2-Professur für Mediengestaltung, insb. Animation aus, zum Wintersemester 2024/25 oder später.

    Gesucht wird eine Persönlichkeit, die den Gestaltungsbereich der Fakultät Medien verstärkt. Die künstlerisch-wissenschaftliche Professur soll den Grundlagenbereich der Animation im Bachelor, sowohl in analogen, als auch digitalen Techniken praktisch und inhaltlich abdecken und Grundprinzipien der Animation vermitteln. Die Vertiefung der Kenntnisse im 2. Studienabschnitt und die konzeptionelle, praktische und technische Betreuung studentischer Projekte sowohl im Bachelor, als auch im Master, von der Idee bis zum fertigen Werk, gehören ebenfalls zu den Aufgabengebieten.

    Abgedeckt werden sollten nach Möglichkeit die Schwerpunkte Illustration, 2D / 3D Animation, Motion Design, Stopmotion, Games, AI gestützte Tools, Kenntnisse der Animations- und Kunstgeschichte.

    Hier geht’s zur Ausschreibung.

    Die Bewerbungsfrist endet am 3. März 2024. Bei Fragen steht die zuständige Prodekanin Prof. Sabine Hirtes unter 0781 205-4720 oder sabine.hirtes@hs-offenburg.de gerne zur Verfügung.

    Ausschreibung Professur für IT-basierte Mediensysteme an der HdM

    Projekt „Zugzwang“, Hochschule der Medien

    Die Hochschule der Medien Stuttgart hat in der Fakultät Electronic Media im Bachelor-Studiengang Audiovisuelle Medien eine Professur für IT-basierte Mediensysteme ausgeschrieben. Die Kernthemen sind Netzwerktechnik, Audio-Video Übertragung über IP-Netzwerke und Systemplanung von vernetzten Produktionssystemen. Arbeitsbeginn ist ab Wintersemester 2024/2025. Die Bewerbungsfrist endet am 18. Januar 2024.

    Erwartet wird ein abgeschlossenes Hochschulstudium (wie z. B. AV-Medientechnik, Informatik, Informationstechnik, Nachrichtentechnik, Elektrotechnik oder eine ähnliche Fachrichtung), mehrjährige Berufserfahrung, Lehrerfahrung und eine einschlägige Promotion.

    Zu den Aufgaben gehören insbesondere: Durchführung von Lehrveranstaltungen sowohl im Pflicht- als auch im Wahlbereich auf Bachelor- und Master-Niveau, Betreuung von Projekt- und Abschlussarbeiten, Kooperation mit der Berufspraxis (auch im Rahmen von Lehrprojekten).

    Hier geht’s zur Stellenausschreibung.

    Für inhaltliche Fragen steht Prof. Dr. Jan Fröhlich per E-Mail unter froehlichj@hdm-stuttgart.de gerne zur Verfügung.

    Jobs an der Merz Akademie

    Unsere HEROES von der Merz Akademie haben zum nächstmöglichen Zeitpunkt zwei Stellen zu vergeben:

    Fachkraft für AV-/Veranstaltungstechnik (m/w/d, 80 %) – Zur Stellenausschreibung

    Technische Leitung (w/m/d, 50 %) – Zur Stellenausschreibung

    Bewerbungsdeadline ist bei beiden Ausschreibungen der 15. Oktober 2023. Bewerbt euch jetzt per E-Mail über personal@merz-akademie.de!

    Interactive swarm simulation, student project, Jan-Filip Kvrgic, Merz Akademie (2021)