
Als erstes Bundesland organisiert Baden-Württemberg die Veranstaltung „Virtuelle Welten – Chancen im Metaverse erleben„, bestehend aus Kongress und Messe. Das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg bündelt mit dem Virtual Dimension Center Fellbach (VDC) und der Kooperation mit der XR EXPO die fachliche Expertise aus Vorreiterunternehmen im Bereich des Metaverse aus Industrie, Kreativwirtschaft, Forschung und Gaming; führende Forschungsinstitute und Entwicklerinnen und Entwickler. Die beiden Event-Tage 8. und 9. Mai 2025 sollen die verschiedenen Facetten und die bereits heute existierenden Möglichkeiten des Metaverse durch Demonstratoren aufzeigen, aber auch neue Anstöße für künftige Entwicklungen geben.
Die Veranstaltungen „Virtuelle Welten – Chancen im Metaverse erleben“ & XR EXPO werden gemeinsam am 8. Mai 2025 vom Wirtschaftsministerium und dem VDC organisiert und finden in der Porsche-Arena und in der Hanns-Martin-Schleyer-Halle statt. Der Eintritt und die Ausstellerkosten sind frei. Zielgruppe sind Fach- und Führungskräfte aus Industrie, Handwerk und Dienstleistung, Start-ups, Studentinnen und Studenten sowie Schülerinnen und Schüler, Beschäftigte der Landesverwaltung und anderer Bundesländer und alle, die das virtuelle Zeitalter nicht verpassen wollen. Der XR EXPO Fachkongress am 9. Mai 2025 wird ausschließlich vom VDC organisiert und findet im Maritim Hotel in Stuttgart statt. Die Ticketkosten belaufen sich hier auf 250 Euro und die Veranstaltung richtet sich an die Fachöffentlichkeit.
Die MFG Baden-Württemberg organisiert im Auftrag des Wirtschaftsministeriums den THE CREATIVE LÄND-Ausstellungsbereich (8. Mai, ab 13:30 Uhr in der Porsche-Arena) mit Live-Demos und Open Stage sowie interaktiven Experience Labs. Dort präsentieren Unternehmen aus den Bereichen Games, Animation, VFX und UX ihre kreativen XR-Anwendungen und bieten einen Einblick in die Chancen und Möglichkeiten von Metaverse-Technologien. Moderiert wird das Programm von Anna Katharina Brinkschulte, Head of Interactive Media am Animationsinstitut der Filmakademie Baden-Württemberg (Lest hier ihren Gastbeitrag „Neue Perspektiven für die Kreativwirtschaft im Metaverse“).
Weitere AMCRS-Mitglieder sind beim THE CREATIVE LÄND-Ausstellungsbereich an Bord: Pixelcloud um 14:15 Uhr beim Pitch & Connect Ausstellende „Games BW & Interactive Media“ sowie die Halbautomaten 16:45 Uhr beim Pitch & Connect Ausstellende „Cross Innovation“. Zudem startet in der Porsche-Arena im Raum: CodeLab um 15:00 Uhr der „Hands-on Workshop: Rapid Prototyping von Virtuellen Erlebnis-Welten mit Hilfe von KI-Tools und VR-Brillen“ mit Prof. Dr. Jürgen Scheible, Professor für Interaktionsdesign an der Hochschule der Medien Stuttgart. Maximilian Schmierer von b.ReX beleuchtet um 15:30 Uhr In der Hanns-Martin-Schleyer-Halle im Raum: PixelRoom Creative Länd-Experience-Labs „Das digitale Ich im Metaverse – Avatare als neue Kommunikationsform“.
Hier geht’s zum kompletten Programm: https://event.cyberlaend.eu/programm
Weitere Infos: https://xrexpo.tech/cyberlaend-de