Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors

Die Filmakademie sucht eine*n Koordinator*in künstliche Intelligenz!

Die Filmakademie Baden-Württemberg GmbH sucht zum 1. April 2025 eine/n Koordinator*in künstliche Intelligenz (m/w/d) in Vollzeit.

Der/die Koordinator*in (m/w/d) ist die zentrale Anlaufstelle für die gesamte FABW zu allen Themen rund um Künstliche Intelligenz. Er/sie soll als zentrale/r Berater*in, Multiplikator*in und Vermittler*in für KI-Themen fungieren. Er/sie sollte mit etablierten, neuen und aufkommenden Toolsets sowie den neuesten Trends in KI auf dem Laufenden bleiben und in der Lage sein, diese im Hinblick auf ihre Auswirkungen auf die Medienproduktion zu kontextualisieren, hinsichtlich ethischer und rechtlicher Standards zu bewerten und entsprechend in die Produktionspipelines der FABW zu integrieren.

Aufgaben u. a.:

  • Zentrale Anlaufstelle für KI-Themen an der FABW
  • Beratung bei der Anpassung von Lehrmethoden und Lehrplänen, um Relevanz in einer Medienindustrie zu wahren, die Künstliche Intelligenz in der Produktion einsetzt
  • Enge Zusammenarbeit mit Forschungsaktivitäten der F&E-Abteilung und KI-bezogenen Projekten an der FABW und dem Animationsinstitut im Besonderen hinsichtlich einer fairen und nachhaltigen Nutzung von KI
  • Initiierung regionaler (IPAI, AI Alliance, Cyber Valley…) und internationaler Kontakte zu relevanten KI-Initiativen, um die Bedürfnisse der FABW zu adressieren und potenzielle zukünftige Kooperationen zu ermöglichen

Bewerbungsschluss: 28. Februar 2025 | Zur detaillierten Stellenbeschreibung und Online-Bewerbung

Helping Hands fürs ITFS 2025 gesucht!

Das Internationale Trickfilm-Festival Stuttgart, das dieses Jahr vom 6. bis 11. Mai 2025 stattfindet, sucht engagierte und motivierte Persönlichkeiten, die das ITFS-Team in verschiedenen Positionen unterstützen möchten. Ob als helfende Hand während der Festivalwoche oder in einer verantwortungsvollen Position im Voraus – es gibt vielfältige Möglichkeiten, Teil des Teams zu werden.

Während der Festivalwoche (6. bis 11. Mai 2025) suchen sie insbesondere:

  • Saalregie für die Kinos
  • Betreuer*innen für die Festivalgäste
  • Mitarbeiter*innen für die Infopoints
  • Social Media Beauftragte
  • Helfende Hände für viele Bereiche des Festivals

Darüber hinaus bieten sie Positionen, die bereits im Vorfeld starten:

  • GameZone-Projektmanager*in (15. Februar bis 15. Mai 2025)
  • Mitarbeiter*in fürs Hosting (1. März bis 15. Mai 2025)

Alle Details zu den Aufgaben, der Bewerbung und der Vergütung findet ihr hier.

Team ITFS 2024, Foto: Internationales Trickfilm-Festival Stuttgart, Reiner Pfisterer

Gesucht: Freelance Animation Producer/in

Die Filmtank GmbH sucht für ihren Standort Stuttgart eine/n Animations Producer/in für einen langen Kinodokumentarfilm im Mixed-Media-Stil. Teil davon sind ca. 30 Minuten 2D-Animation, die zur Zeit von einem tschechischen Animationsstudio umgesetzt werden wird.

Aufgabenbereich:

  • Aufsetzen und kalkulieren der Pipelines anhand der inhaltlichen Vorgaben (ca. ein Tag im Oktober)
  • Koordination der Animationsarbeiten in enger Zusammenarbeit mit der deutschen Animationsregisseurin ab ca. Frühjahr 2025
  • Kommunikationsschnittstelle mit dem tschechischen Animationsstudio

Webseite Filmtank

Interessiert? Meldet euch bei Filmtank Stuttgart.

Sola Media sucht eine*n Producer!

Unsere CREATORS von Sola Media suchen eine*n Producer (m/w/d) mit Leidenschaft für Filme und Erfahrung in der Filmproduktion, idealerweise mit Animationsprojekten (CGI). Ab September 2024, in Stuttgart oder München.

Sola Media ist ein Weltvertrieb, der spezialisiert ist auf hochwertiges Kinder- und Family Entertainment mit einem starken Fokus auf Animationsfilmen für die große Leinwand.

Die Aufgaben:

  • Leitung des Produktionsbereichs für Filmprojekte im Family Entertainment- und Animationsbereich unter dem Dach von Sola Media
  • Organisation, Planung und Durchführung von sich in Entwicklung befindenden Projekten und Scouting sowie Entwicklung neuer Projekte in enger Abstimmung mit der Geschäftsführung
  • Führung und Steuerung eines kleinen Produktionsteams
  • Verantwortung für alle Aspekte der Filmproduktion, Terminplanung und Ressourcenallokation, sowie Budgetierung, Kontrolle von Produktionskosten und Reporting
  • Verantwortung für Fördereinreichungen: Antragstellung und Begleitung von Filmförderungsanträgen
  • Projektkoordination in enger Abstimmung mit Produktions-, Sales- und Marketing-Teams

Neugierig geworden? Hier geht’s zur vollständigen Stellenausschreibung und Bewerbung!

The Super Elfkins

Studio Soi suchen eine*n 3D Animator (m/w/d)

Unsere CREATORS von Studio Soi bereiten sich auf eine Reihe von Projekten vor, für die erfahrene 3D-Animatoren in ihrem Studio in Ludwigsburg benötigt werden.

3D Animation (Maya) mit professioneller Erfahrung in Character Animation (Vollzeit, befristet) – Zur Stellenausschreibung

Bitte bewerbt euch mit einem Link zu eurem aktuellen Reel und einem kurzen Lebenslauf über work@studiosoi.de

Trudes Tier (TV Serie)

Jobs am Animationsinstitut der Filmakademie Baden-Württemberg

Das Animationsinstitut der Filmakademie Baden-Württemberg bildet auf höchstem Niveau herausragende Talente in den Bereichen Animation, Visual Effects, Technical Directing, Animation/ Effects Producing und Interaktive Medien aus. Außerdem betreibt das Institut eine eigene Abteilung im Bereich Forschung & Entwicklung.

Aktuell haben sie folgende Stellen zu besetzen:

Virtual Production Engineer (m/w/d), Teilzeit (50 %)
Die Aufgaben umfassen:
Technische Betreuung der virtuellen Produktionsumgebung inkl. Mocap, Ncam, LED-Wand (inkl. Controller), Studio Lighting, high-end Graphics Workstation
Betreuung von virtuellen Produktionen in der FABW inkl. Grundvorlesungen
Betreuung von nichtlinearen Produktionsformaten (XR) mit neuen Technologien

Stellenausschreibung und Bewerbung

Dozent*innen zur Durchführung eines Workshops zu „Diversitätsorientierter Lehre“
Die sechs großen deutschen Filmhochschulen (Deutsche Film- und Fernsehakademie Berlin (DFFB), Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF, Hochschule für Fernsehen und Film München (HFF), Internationale Filmschule Köln (ifs), Kunsthochschule für Medien Köln (KHM) und Filmakademie Baden-Württemberg) haben Anfang 2018 ein gemeinsames Positionspapier mit konkreten Selbstverpflichtungen unter dem Titel “Gemeinsam für Gender-Gerechtigkeit” erarbeitet. Ein gemeinsames Ziel der Filmhochschulen und Teil der Selbstverpflichtung ist es, die Diversitätskompetenz von Lehrenden zu stärken. Zu diesem Zweck sollen im Zeitraum Oktober 2024 bis Juli 2025 Workshops für die Lehrenden an den Filmhochschulen angeboten werden.
Stellenausschreibung und Bewerbung

Zur Jobseite des Animationsinstituts

Foto: Animationsinstitut, FABW

Jobs beim UP Designstudio

ECMO VR Behind the Scenes

Unsere CREATORS vom UP Designstudio haben verschiedene Stellen ausgeschrieben. Seit 1994 gestaltet UP am Standort Stuttgart nutzerorientierte Gestaltungslösungen. Aus dem Produktdesign entwickelten sich über die Jahre Kompetenzen in den weiteren Bereichen Produktkommunikation und UX Design.

Bewerbt euch jetzt und werdet Teil ihres Teams!

  • Full Stack Developer (System Administrator) (m/w/d), Festanstellung, Teilzeit
  • Engineering Designer (m/w/d), Festanstellung, Vollzeit
  • Interior Designer / Retail Designer (m/w/d), Festanstellung, Vollzeit

Zudem haben sie Praktika bzw. Werksstudierendenplätze in den Bereichen Communication Design, Interior Design, UX Design und Marketing zu vergeben. Und sie freuen sich immer über Initiativbewerbungen!

Hier geht’s zu den Stellenausschreibungen!

Jobausschreibung: Referentin/Referent (w/m/d) im Bereich KI

Im Staatsministerium Baden-Württemberg wird für den neu gegründeten Bereich AI_N (Artificial Intelligence Network) im InnoLab BW zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein/e Referentin/Referent (w/m/d) gesucht, befristet für die Dauer von zwei Jahren.

Das InnoLab_bw beobachtet globale Innovationstrends, vernetzt sich mit innovativen Akteuren im Land und trägt ihre Bedürfnisse und Ideen an die Landesregierung heran. In unterschiedlichen Formaten bringt es Menschen aus Verwaltung, Wirtschaft, Zivilgesellschaft und Wissenschaft zusammen, um konkrete Innovationsprojekte anzustoßen und Prototypen zu entwickeln. Dabei denkt und handelt das InnoLab_bw „outside the box“ und setzt auf schnelle agile Arbeitsformen, die Ressort- und Silodenken überwinden. Damit wollen wir Innovationen „Made in BW“ schneller zum Durchbruch verhelfen.

Der neu geschaffene Bereich AI_N (Artificial Intelligence Network) soll hier neue Trends erkennen, aufgreifen und Impulse in die Landesregierung geben.

Zur Stellenausschreibung

Bewerbungsfrist: 20. Mai 2024

jangled nerves suchen eine Projektleitung Kommunikation im Raum!

jangled nerves: Meredes Benz, magical garage

Unsere HEROES von jangled nerves sind spezialisiert auf Kommunikation im Raum und die Verbindung der physischen mit der digitalen Welt. Das interdisziplinäre Team vereint die Kompetenzen und Leistungen für strategische Beratung, Konzeption und Design mit denen eines Planungsbüros für Museumsgestaltung und Ausstellungsarchitektur sowie der Produktion für Film, Medien und Interaktion.

Lust, Teil des jangled nerves-Teams zu werden? Bewerbt euch als Projektleitung Kommunikation im Raum (m/w/x) und betreut spannende internationale Großprojekte!

Diese und weitere offene Stellen bei jangled nerves findet ihr auf ihrer Jobseite.

Jobs an der Merz Akademie

Unsere HEROES von der Merz Akademie haben zum nächstmöglichen Zeitpunkt zwei Stellen zu vergeben:

Fachkraft für AV-/Veranstaltungstechnik (m/w/d, 80 %) – Zur Stellenausschreibung

Technische Leitung (w/m/d, 50 %) – Zur Stellenausschreibung

Bewerbungsdeadline ist bei beiden Ausschreibungen der 15. Oktober 2023. Bewerbt euch jetzt per E-Mail über personal@merz-akademie.de!

Interactive swarm simulation, student project, Jan-Filip Kvrgic, Merz Akademie (2021)